Inhaltsverzeichnis
Der Samsung Q90R ist das Top-Modell der QLED TVs mit UHD-Auflösung des koreanischen Herstellers. Erhältlich ist er in 55, 65 und 75 Zoll und in leicht unterschiedlichen Varianten. Der Q90R ist einer der besten TVs auf dem Markt und eignet sich für Räume mit sehr viel Licht – doch gibt es auch ein paar Nachteile.
Aufbau des Samsung Q90R
Im Gegensatz zu günstigeren QLED-Modellen von Samsung ist der Q90R nicht vollständig aus Plastik. Der stabile Standfuß ist vollständig aus Metall gefertigt und bietet Platz zum Abstellen einer Soundbar. Außerdem braucht er keine große Stellfläche. Die Wandmontage ist dank des VESADie Video Electronics Standards Association (VESA) definiert Hersteller-übergreifende Standards für die Wandhalterung. 400 x 400 Mounts sehr einfach und sicher. Der kleinste Q90R misst 55 Zoll in der Diagonale und der Größte misst 75 Zoll.
Das Kabelmanagement ist genauso einfach. Die im Lieferumfang enthaltene One Connect Box macht das Anschließen von Kabeln und externer Geräte äußerst angenehm. Die One Connect Box wird mit einem speziellen Kabel mit dem Fernseher verbunden und das Kabel findet in speziellen Rillen im Gehäuse Platz, so dass es gar nicht auffällt. In der Box selbst befinden sich die eigentlich Anschlüsse: HDMI, USB, Digital optisch, Ethernet und DVB-T. Sogar der Netzanschluss befindet sich in der One Connect Box.
Bildqualität und Motion HandlingDarstellung von schnell bewegten Inhalten
Die Bildqualität auf dem Q90R ist fantastisch. Das 10 BitDie Farbtiefe wird in Bit angegeben. 8 Bit entspricht 28 verschiedenen Stufen pro Farbkanal, bei Fernsehern wären das rot, grün und blau. Durch die Kombination von den Kanälen sind dann 28*28*28=16.777.216 Farben möglich. HDR10 oder die dynamischen HDR Formate arbeiten mit 10 oder gar 12 Bit Farbtiefe. VAVertical Alignment, Art eines LCD Panels PanelPanel ist das Fachwort für den verbauten Bildschirm bei Fernsehern. Man unterschiedet bspw zwischen OLED, LCD und Micro LED. Bei LCD kann man auch noch zwischen VA und IPS unterscheiden. verfügt über Local Dimming mit 240 bzw. 480 Dimming Zones, je nach Bildschirmdiagonale. Der kleine 55 Zoll QLED kommt mit 240 Zonen aus. Diesen Eigenschaften verdankt der Q90R ein extrem tiefes Schwarz und ein unglaubliches Kontrastverhältnis von 11000:1.
Die durchschnittliche Helligkeit beträgt 1000 NitsSI Einheit für die Leuchtdichte: 1 nit = 1 cd/m2 - Die beste Größe um die "Helligkeit" eines Fernsehers zu messen und zu vergleichen., wodurch das Bild in sehr hellen Räumen immer noch beeindruckend aussieht. Das liegt an der Quantum Dot Schicht, die den QLED TVs den Namen verleiht. Der Betrachtungswinkel ist weiter als bei anderen VAVertical Alignment, Art eines LCD Panels LCDAbk. engl.: "Liquid Crystal Display" - Flüssigkristallanzeige; eine Art von Bildschirm, der Licht mithilfe dieser Kristalle polarisiert. TVs, da das Bild aufgrund der Ultra Viewing Angle Schicht immer noch gut ist.
Auch beim Motion HandlingDarstellung von schnell bewegten Inhalten liefert der Q60R Höchstleistungen. Das 120 HzDas Hertz ist die abgeleitete SI-Einheit für die Frequenz mit 1Hz=1/s - Bei Fernsehern geht es meist um die Bildwiederholfrequenz, also wieviele verschiedene Bilder ein Fernseher pro Sekunde anzeigen kann. PanelPanel ist das Fachwort für den verbauten Bildschirm bei Fernsehern. Man unterschiedet bspw zwischen OLED, LCD und Micro LED. Bei LCD kann man auch noch zwischen VA und IPS unterscheiden. hat eine Response TimeZeit, die ein Pixel braucht, um die Farbe zu ändern von unter 4ms. Das gehört zu den besten Ergebnissen überhaupt. Details bleiben stets scharf und verschwimmen auch bei schnellen Bewegungen nicht.
Gaming auf dem Q90R
Mit VRRVariable Refresh Rate - Synchronisiert die Frequenz des Bildschirms mit der Ausgabefrequenz der Grafikkarte durch FreeSync eignet sich der TV ausgezeichnet für Gaming. Dank des Auto Low Latency ModeAuto Low Latency Mode - Erkennt automatisch angeschlossene Konsolen und hält den Input Lag automatisch so gering wie möglich. (ALLMAuto Low Latency Mode - Erkennt automatisch angeschlossene Konsolen und hält den Input Lag automatisch so gering wie möglich.) des Q90R erkennt der QLED TV automatisch, ob eine Spielekonsole angeschlossen ist und schaltet automatisch in den Gaming-Modus. Der extrem niedrige Input LagEingangsverzögerung, bzw Zeit die ein TV braucht, bis das eingespeiste Signal auf dem Bildschirm erscheint sorgt dafür, dass selbst schnelle Actionspiele ohne Verzögerung gespielt werden können.
Diese Features machen den Q90R quasi zum perfekten Gaming-Fernseher. Wäre da nicht die Tatsache, dass ein HDMI 2.1-Anschluss in vollem Umfang fehlt, der in der Zukunft des Gaming mit PS5 und Xbox Scarlett eine große Rolle spielen wird. Erst mit diesem Anschluss wird Gaming mit 4K bei 120 HzDas Hertz ist die abgeleitete SI-Einheit für die Frequenz mit 1Hz=1/s - Bei Fernsehern geht es meist um die Bildwiederholfrequenz, also wieviele verschiedene Bilder ein Fernseher pro Sekunde anzeigen kann. möglich, was mit großer Sicherheit von beiden Konsolen geliefert werden wird.
UPDATE: Weitere Tests haben gezeigt, dass der ”Game Mode” bei den 2019er Samsung QLEDs zu einem Qualitätsverlust vom Bild führt (außer beim Samsung Q60R, da dieser über kein Local Dimming verfügt). Im Game Mode wird das Local Dimming quasi deaktiviert, dadurch kommt es zu einem minimal verwaschenen Bild und einer Senkung vom Kontrastwert. Wer den Game Mode beim Spielen abstellen will, muss ein Input LagEingangsverzögerung, bzw Zeit die ein TV braucht, bis das eingespeiste Signal auf dem Bildschirm erscheint von 50 bis 80ms in Kauf nehmen. Für reaktionsschnelle Spiele, wie zum Beispiel Shooter, ist dies jedoch deutlich zu viel.
Ordentlicher Sound mit Luft nach oben
Die Tonqualität des Samsung ist zwar besser als bei vielen anderen aktuellen TV – aber immer noch weit hinter der Bildqualität. Vier eingebaute Lautsprecher und zwei eingebaute Subwoofer erzeugen insgesamt 60 W Nennleistung. Weder DTS:X noch Dolby Atmos werden unterstützt.
Wer sich den Kinosound nach Hause holen möchte, muss auf andere Lösungen zurückgreifen. Erst durch Verwendung eines atmos- oder DTX:S-fähigen Blu-ray-Players wird das möglich. Dann kann man auch eine Soundbar mit Dolby Atmos oder eine HiFi-Anlage nutzen.
Smart Features
Der Samsung Q90R verfügt wie jeder Samsung Smart TV über das hauseigene Betriebssystem Tizen. Gesteuert wird sie über die mitgelieferte Fernbedienung oder über den Sprachassistenten Bixby. Amazon Alexa und Google Assistant sind Alternativen, um den TV per Sprache zu steuern.
Die wichtigsten Apps wie Netflix oder Amazon Prime Video sind vorinstalliert. Schönes Feature: Streaming und Bildübertragungen per Apple AirPlay 2 sind möglich! Schade ist, dass Tizen standardmäßig Werbung anzeigt, was sich auch nicht ändern lässt. Die Apps funktionieren alle gut und die Auswahl ist immens, jedoch laufen sie nicht immer ruckelfrei.
Varianten des Samsung Q90R
Samsung Q80R
Die zwei kleinen Brüder des Samsung Q90R sind der Q80R und der Q85R. Sie entscheiden sich sowohl optisch als auch technisch. Sofort fällt auf der mittig angebrachte Standfuß auf, der das Platzieren einer Soundbar schwieriger macht. Außerdem gibt es keine One Connect Box.
Bildtechnisch ist der Q80R seinem großen Bruder unterlegen. Das platziert den Samsung Q80R eher als Gerät im oberen Mittelfeld. Der Kontrast beträgt nur 5500:1 mit dem gleichen VA-Panel mit Full Array Local Dimming (FALD). Die Anzahl der Dimmzonen beträgt 50. Aufgrund seiner extrem kurzen Reaktionszeit und des 120 Hz-Panels ist er auch für Gaming geeignet. Es ist in den Größen 55, 65 und 75 Zoll erhältlich.
Samsung Q85R
Der größere Q85R unterscheidet sich in wenigen Punkten. Das Bild betreffend ist er leistungsfähiger als der Q80R. Ein großer Unterschied ist das Vorhandensein der One Connect Box, was eine lückenlose Halterung an der Wand gewährleistet. Beim Q80R ist das nicht möglich. Der Standfuß unterscheidet sich wiederum von beiden anderen Varianten.
Das Bild übertrifft den Q80R, reicht jedoch nicht an den Q90R heran. Der Kontrast beträgt hier 5800:1 mit VAVertical Alignment, Art eines LCD Panels PanelPanel ist das Fachwort für den verbauten Bildschirm bei Fernsehern. Man unterschiedet bspw zwischen OLED, LCD und Micro LED. Bei LCD kann man auch noch zwischen VA und IPS unterscheiden. und FALD. Das PanelPanel ist das Fachwort für den verbauten Bildschirm bei Fernsehern. Man unterschiedet bspw zwischen OLED, LCD und Micro LED. Bei LCD kann man auch noch zwischen VA und IPS unterscheiden. hat 96 Dimmingzonen. Die Performance kommt der des Q90R beinah gleich, jedoch ist der Q85R deutlich günstiger. Kontrast, Farbraum und Helligkeit sind beim großen Bruder einfach besser. Gaming ist trotzdem auch hier ein Genuss. Er ist in den ebenfalls in den Größen 55, 65 und 75 Zoll verfügbar.
This post is also available in: English
Fantastische Bildqualität bei jedem Einsatz
Der Q90R macht in jeder Disziplin eine gute Figur. Kräftige und leuchtende Farben sorgen für ein Fest für die Augen. Zwar ist die Farbabbildung nicht immer naturgetreu, dafür aber sehen animierte Filme oder Videospiele hervorragend aus. Auch schnelle Actionfilme machen aufgrund des extrem guten Motion Handlings sehr viel Spaß. Für Gaming ist der Samsung Q90R wegen VRR und FreeSync perfekt, besonders in Kombination mit einer Playstation 4 Pro oder einer Xbox One X. Lediglich der Sound lässt Luft nach oben, hier empfiehlt sich der Einsatz einer externen Soundbar oder eine HiFi-Anlage. Auch DTS, Dolby Atmos und Dolby Vision fehlen.
- Tiefes Schwarz
- Kontrast: 5700:1
- Full Array Local Dimming (FALD)
- 48 Dimming Zonen
- FreeSync VRR
- 120Hz VA-Panel
- HDR10+
- Betrachtungswinkel
- Kein DTS
- Kein Dolby Vision
Dann sichere dir jetzt den Samsung Q90R QLED zum Rabatt-Preis!