Inhaltsverzeichnis
Sony hat schon eine ganze Reihe an Spezifikationen für ihre 2020er Modelle veröffentlicht. Sehr Interessant ist der XH90 mit HDMI 2.1 und natürlich auch der 48 Zoll OLED von Sony. Neben technischen Neuheiten hat Sony aber auch praktische Neuheiten, wie zum Beispiel die Erklärung der Bild-Einstellungen durch Grafiken in den Menüs.
Neuheiten der 2020 Sony OLED TVs
Der neue A8 OLED wird eine ganze Reihe an Spezifikationen bekommen, die man vom 2019er Top-Modell AG9 OLED kennt. Dazu gehören das X1 Ultimate Chipset und Pixel Contrast Booster, dem herausragenden Upscaling von Sony. Außerdem gibt es bei A8 das X-Motion Clarity für OLEDs, was höchstwahrscheinlich ein 120Hz Black Frame Insertion Feature sein wird, eventuell ähnlich wie beim Panasonic HZW2004. Wie die anderen Hersteller wird auch Sony beim A8 ein Feature haben, welches das Bild für das Licht der Umgebung optimiert. Das Acoustic Surface Audio Feature wurde auch beim A8 um zwei Subwoofer erweitert und somit wurde das Sound-from-Screen Erlebnis weiter verbessert.
Clever konstruiert sind die Standfüße, die entweder sehr flach auf dem Boden sind oder, wenn man sie um 90° dreht, den Bildschirm anheben, sodass man eine Soundbar davor platzieren kann ohne etwas zu verdecken. Durch diese ganze Neuheiten ist der Sony A8 genauso gut oder besser als der AG9. Einzig der Center Speaker Mode fehlt im Vergleich mit dem AG9.
48 Zoll Sony A9 OLED
Im großen und ganzen wird der Sony A9 in 48 Zoll dem Sony A8 aus 2020 wohl sehr ähnlich sein. Allerdings hat er wohl keine Subwoofer und auch nur einen flachen Standfuß.
Neuheiten der 2020 Sony LCDAbk. engl.: "Liquid Crystal Display" - Flüssigkristallanzeige; eine Art von Bildschirm, der Licht mithilfe dieser Kristalle polarisiert. TVs
ZH8 – 8K LCDAbk. engl.: "Liquid Crystal Display" - Flüssigkristallanzeige; eine Art von Bildschirm, der Licht mithilfe dieser Kristalle polarisiert. TV mit HDMI 2.1
Über die HDMI 2.1 Anschlüsse können [email protected] oder auch [email protected] Signale übertragen werden. Einer der Anschlüsse hat auch die HDMI eARC-Funktion.
Der Fokus liegt, wie man es von Sony gewohnt ist, nicht auf superhohen Kontrasten und perfektem Schwarz, sondern auf Farbgenauigkeit und der Darstellung aller Details. Deswegen ist das Full Array Local Dimming Feature eher zurückhaltend. Der ZH8 8K TV wird auch die X-Wide-Angle Schicht auf dem Bildschirm haben, welche die Bildqualität unter schrägen Betrachtungswinkeln erheblich verbessert. Damit die hohe Auflösung auch einen Mehrwert hat, ist man nämlich so nah am Fernseher, dass man die Seiten automatisch unter einem schrägen Winkel betrachtet.
Das Acoustic Multi Audio hat mit einem neuen Hochtöner und zwei neuen Subwoofern ein Update bekommen und lässt sich, wie der AG9 OLED, auch als Center Speaker in einer Heimkino-Anlage nutzen.
Die Standfüße des 75 und 85 Zoll TVs sind seitlich neben dem eigentlichen Bildschirm, können aber auch weiter in die Mitte gesetzt werden. Außerdem ist eine neue Fernbedienung im Lieferumfang enthalten, die durch Licht- und Motion-Sensor merkt, wann die Tasten beleuchtet werden müssen, nämlich nur, wenn man die Fernbedienung in dunkler Umgebung in die Hand nimmt.
XH95 – Der Nachfolger des XG95
In den XH95 packt Sony alles rein, was sie an Bildverarbeitung und Bildqualität zu bieten haben. Im Gegensatz zum Vorgänger, dem Sony XG9505 gibt es die X-Wide-Angle Beschichtung schon ab 55 und nicht erst ab 75 Zoll. Somit wird die Schwäche des VA-Panels, nämlich der eingeschränkte Betrachtungswinkel auch schon bei den üblicheren Größen kompensiert.
Die Standfüße lassen sich wie beim ZH8 wahlweise weiter nach innen setzen und auch die Fernbedienung ist die gleiche wie beim 8K Modell.
XH90 – Sonys TV für die PS5?
Neben dem wahrscheinlich für die meisten Leute zu teuren 8K ZH8 soll auch der Sony XH90 den vollen HDMI 2.1-Umfang genießen. Schon zum Verkaufsstart sind [email protected] und HDMI eARC als HDMI 2.1 Features an Bord. ALLMAuto Low Latency Mode - Erkennt automatisch angeschlossene Konsolen und hält den Input Lag automatisch so gering wie möglich. und VRRVariable Refresh Rate - Synchronisiert die Frequenz des Bildschirms mit der Ausgabefrequenz der Grafikkarte sollen als Update nachgereicht werden.
Der XH90 oder XH92 hat nur den normalen X1 Prozessor und nicht den X1 Ultimate oder X1 Extreme. Somit wird er nicht das gleiche Level an Bildverarbeitung und InterpolationNachträgliche Zwischenbildberechnung wie ein XH95 haben. Jedoch will man diese Features beim Gaming gar nicht nutzen, um das Input LagEingangsverzögerung, bzw Zeit die ein TV braucht, bis das eingespeiste Signal auf dem Bildschirm erscheint möglichst gering zu halten! Außerdem hat er höchstwahrscheinlich weniger Dimming Zonen im FALD. Somit hat Sony dann auch einen Fernseher mit hoffentlich sehr attraktivem Preis für die kommende Sony PS5 im Angebot.

XH85, XH81, XH80 & XH70
Über die günstigeren 2020 Sony Fernseher gibt es wenig interessantes zu berichten. Sie werden voraussichtlich alle wieder mit IPS-Panels ausgestattet und stufenweise weniger Leistung und Features enthalten.
Übersicht der 2020 Sony TVs
Modell | Größen | Display | Auflösung | Bildwiederholrate | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
ZH8 | 75'' & 85'' | VA-LCD | 8K | 120 HzDas Hertz ist die abgeleitete SI-Einheit für die Frequenz mit 1Hz=1/s - Bei Fernsehern geht es meist um die Bildwiederholfrequenz, also wieviele verschiedene Bilder ein Fernseher pro Sekunde anzeigen kann. | HDMI 2.1, X-Wide Angle |
A9 | 48'' | OLED | 4K | 120 HzDas Hertz ist die abgeleitete SI-Einheit für die Frequenz mit 1Hz=1/s - Bei Fernsehern geht es meist um die Bildwiederholfrequenz, also wieviele verschiedene Bilder ein Fernseher pro Sekunde anzeigen kann. | |
A8 | 55'' & 65'' | OLED | 4K | 120 HzDas Hertz ist die abgeleitete SI-Einheit für die Frequenz mit 1Hz=1/s - Bei Fernsehern geht es meist um die Bildwiederholfrequenz, also wieviele verschiedene Bilder ein Fernseher pro Sekunde anzeigen kann. | HDMI eARC |
A85/A87/A89 | 55'' & 65'' | OLED | 4K | 120 HzDas Hertz ist die abgeleitete SI-Einheit für die Frequenz mit 1Hz=1/s - Bei Fernsehern geht es meist um die Bildwiederholfrequenz, also wieviele verschiedene Bilder ein Fernseher pro Sekunde anzeigen kann. | |
XH95 | 49'', 55'', 65'', 75'' & 85'' | FALD VA-LCD | 4K | 120 HzDas Hertz ist die abgeleitete SI-Einheit für die Frequenz mit 1Hz=1/s - Bei Fernsehern geht es meist um die Bildwiederholfrequenz, also wieviele verschiedene Bilder ein Fernseher pro Sekunde anzeigen kann. | ab 55'': X-Wide Angle, HDMI eARC |
XH90 / XH92 | 49'', 55'', 65'', 75'' & 85'' | FALD LCDAbk. engl.: "Liquid Crystal Display" - Flüssigkristallanzeige; eine Art von Bildschirm, der Licht mithilfe dieser Kristalle polarisiert. | 4K | 120 HzDas Hertz ist die abgeleitete SI-Einheit für die Frequenz mit 1Hz=1/s - Bei Fernsehern geht es meist um die Bildwiederholfrequenz, also wieviele verschiedene Bilder ein Fernseher pro Sekunde anzeigen kann. | HDMI 2.1 |
XH85 | LCDAbk. engl.: "Liquid Crystal Display" - Flüssigkristallanzeige; eine Art von Bildschirm, der Licht mithilfe dieser Kristalle polarisiert. | 4K | 60 HzDas Hertz ist die abgeleitete SI-Einheit für die Frequenz mit 1Hz=1/s - Bei Fernsehern geht es meist um die Bildwiederholfrequenz, also wieviele verschiedene Bilder ein Fernseher pro Sekunde anzeigen kann. | HDMI eARC | |
XH80 | 43'', 49'', 55'', 65'', 75'' & 85'' | LCDAbk. engl.: "Liquid Crystal Display" - Flüssigkristallanzeige; eine Art von Bildschirm, der Licht mithilfe dieser Kristalle polarisiert. | 4K | 60 HzDas Hertz ist die abgeleitete SI-Einheit für die Frequenz mit 1Hz=1/s - Bei Fernsehern geht es meist um die Bildwiederholfrequenz, also wieviele verschiedene Bilder ein Fernseher pro Sekunde anzeigen kann. | |
XH75 | 55'' & 65'' | LCDAbk. engl.: "Liquid Crystal Display" - Flüssigkristallanzeige; eine Art von Bildschirm, der Licht mithilfe dieser Kristalle polarisiert. | 4K | 60 HzDas Hertz ist die abgeleitete SI-Einheit für die Frequenz mit 1Hz=1/s - Bei Fernsehern geht es meist um die Bildwiederholfrequenz, also wieviele verschiedene Bilder ein Fernseher pro Sekunde anzeigen kann. | |
XH70 | 43'' & 49'' | LCDAbk. engl.: "Liquid Crystal Display" - Flüssigkristallanzeige; eine Art von Bildschirm, der Licht mithilfe dieser Kristalle polarisiert. | 4K | 60 HzDas Hertz ist die abgeleitete SI-Einheit für die Frequenz mit 1Hz=1/s - Bei Fernsehern geht es meist um die Bildwiederholfrequenz, also wieviele verschiedene Bilder ein Fernseher pro Sekunde anzeigen kann. |
This post is also available in: English