Die besten 55 Zoll Fernseher Mai 2022
Auch wenn größere Fernseher immer öfter gekauft werden, bleibt die 55 Zoll-Variante die beliebteste auf dem ganzen Markt. Sie ist eine gute Durchschnittsgröße und sowohl für’s Heimkino ausreichend als auch perfekt zum gemütlichen Zockerabend. Darüber hinaus bekommt man die 55 Zoll-Variante in allen Preisklassen, wobei sie sich von der Technik her natürlich deutlich unterscheiden. Wir haben euch hier die besten Fernseher mit 55 Zoll zusammengestellt. Kein passender TV für dich dabei? Dann schau doch mal bei unserem TV-Kaufberater vorbei!
Hey! Wenn du über unsere Links kaufst, unterstützt du unser Projekt. Es kostet dich keinen Cent mehr! Vielen Dank im Voraus! ♥️
Die besten Fernseher mit 55 Zoll im Vergleich
Fernseher | Modeljahr | Panel | Auflösung | HDMI | HDR | Wertung AusstattungSumme | Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
55 Zoll Fernseher unter 700 Euro: | ||||||||
Empfehlung ![]() | LG NANO86 2021 55" | 2021 | ADS | 4K/UHD | 2x HDMI 2.1 ([email protected]) ARC eARC | HDR10 HLG Dolby Vision IQ Dolby Vision | Ausstattung Summe | |
Alternative ![]() | Alternative: Samsung QLED Q70A 55" | 2021 | VA | 4K/UHD | 1x HDMI 2.1 ([email protected]) ARC eARC | HDR10 HLG HDR10+ | Ausstattung Summe | |
Alternative ![]() | Alternative: Sony X85J 55" | 2021 | VA | 4K/UHD | 2x HDMI 2.1 ([email protected]) ARC eARC | HDR10 HLG Dolby Vision | Ausstattung Summe | |
55 Zoll Fernseher unter 1.000 Euro: | ||||||||
Empfehlung ![]() | LG OLED C17 55" | 2021 | OLED | 4K/UHD | 4x HDMI 2.1 ([email protected]) ARC eARC | HDR10 HLG Dolby Vision IQ Dolby Vision | Ausstattung Summe | |
Alternative ![]() | Alternative: LG OLED B1 55" | 2021 | OLED | 4K/UHD | 2x HDMI 2.1 ([email protected]) ARC eARC | HDR10 HLG Dolby Vision IQ Dolby Vision | Ausstattung Summe | |
Alternative ![]() | Alternative: LG OLED C11 55" | 2021 | OLED | 4K/UHD | 4x HDMI 2.1 ([email protected]) ARC eARC | HDR10 HLG Dolby Vision IQ Dolby Vision | Ausstattung Summe | |
55 Zoll Fernseher unter 1.500 Euro: | ||||||||
Empfehlung ![]() | LG OLED evo G1 55" | 2021 | OLED evo | 4K/UHD | 4x HDMI 2.1 ([email protected]) ARC eARC | HDR10 HLG Dolby Vision IQ Dolby Vision | Ausstattung Summe | |
Alternative | Alternative: Samsung Neo QLED QN95B 55" | 2022 | VA | 4K/UHD | 4x HDMI 2.1 ([email protected]) ARC eARC | HDR10 HLG HDR10+ Adaptive HDR10+ | Ausstattung Summe | |
Alternative ![]() | Alternative: Samsung Neo QLED QN95A 55" | 2021 | VA | 4K/UHD | 4x HDMI 2.1 ([email protected]) ARC eARC | HDR10 HLG HDR10+ | Ausstattung Summe | |
55 Zoll Fernseher unter 2.000 Euro: | ||||||||
Empfehlung ![]() | LG OLED C27 55" | 2022 | OLED evo | 4K/UHD | 4x HDMI 2.1 ([email protected]) ARC eARC | HDR10 HLG Dolby Vision IQ Dolby Vision | Ausstattung Summe | |
Alternative | Alternative: LG OLED G2 55" | 2022 | OLED evo | 4K/UHD | 4x HDMI 2.1 ([email protected]) ARC eARC | HDR10 HLG Dolby Vision IQ Dolby Vision | Ausstattung Summe | |
Alternative | Alternative: Philips OLED+936 55" | 2021 | OLED evo | 4K/UHD | 2x HDMI 2.1 ([email protected]) ARC eARC | HDR10 HLG HDR10+ Adaptive HDR10+ Dolby Vision | Ausstattung Summe | |
55 Zoll Fernseher unter 2.500 Euro: | ||||||||
Empfehlung ![]() | Sony A90J 55" | 2021 | OLED evo | 4K/UHD | 2x HDMI 2.1 ([email protected]) ARC eARC | HDR10 HLG Dolby Vision | Ausstattung Summe | |
Alternative ![]() | Alternative: Samsung Neo QLED QN700B 55" | 2022 | 8K | ARC eARC | HDR10 HLG HDR10+ Adaptive HDR10+ | Ausstattung Summe | ||
Alternative ![]() | Alternative: Samsung S95B QD OLED 55" | 2022 | QD-OLED | 4K/UHD | 4x HDMI 2.1 ([email protected]) ARC eARC | HDR10 HLG HDR10+ Adaptive HDR10+ | Ausstattung Summe | |
55 Zoll Fernseher unter 3.000 Euro: | ||||||||
Empfehlung ![]() | Samsung Neo QLED QN700B 55" | 2022 | 8K | ARC eARC | HDR10 HLG HDR10+ Adaptive HDR10+ | Ausstattung Summe |
- Die besten Fernseher mit 55 Zoll im Vergleich
- 55 Zoll — Die perfekte Fernsehgröße?
- Häufige Fragen zu Fernsehern mit 55 Zoll Welcher Sitzabstand ist sinnvoll?Ist mein Platz ausreichend?Welche VESA-Norm hat mein Fernseher?
55 Zoll — Die perfekte Fernsehgröße?

Der Standard auf dem Fernsehmarkt
Während für einige der Fernseher nie groß genug sein kann, reicht den meisten Nutzern die Größe 55 Zoll. Zumindest ist das immer noch eine der beliebtesten und meistverkauften Größen auf dem Markt, da sie nicht zu klein aber auch nicht zu groß ist. So passt ein 55 Zoll-Fernseher sowohl ins Wohnzimmer, als auch als Zweitfernseher ins Schlafzimmer.
Preislich sind hier keine Grenzen gesetzt und man bekommt bereits im günstigen Segment gute Fernseher in 55 Zoll. Auch im High-End-Bereich wird weiterhin auf die meistverkaufte Größe gesetzt und manche Hersteller bieten kleinere Größen gar nicht erst an. Sind 55 Zoll daher die perfekte Fernsehgröße?
Das kann man pauschal nicht beantworten, da es auch hier auf den individuellen Nutzen ankommt. Während für Gamer kleinere Größen interessant sind, brauchen Heimkino-Enthusiasten eine größere Bildfläche, damit bildgewaltige Filme auch entsprechend rüber kommen. Darüber hinaus muss der Fernseher auch ausreichend Platz haben, weswegen ein riesiger Fernseher nicht überall hinpasst. Daher sollte man individuell abwägen, welche Fernsehgröße die passende für einen ist.
Häufige Fragen zu Fernsehern mit 55 Zoll
Welcher Sitzabstand ist sinnvoll?
Der empfohlene Sitzabstand liegt hier bei 2,5 m. Die Angabe kann allerdings auch über- oder unterschritten werden, je nach Räumlichkeit. Bei 3,5 m sollten 55 Zoll nur noch die Mindestgröße sein und bei einem noch größeren Sitzabstand empfiehlt sich ein deutlich größerer Fernseher.
Ist mein Platz ausreichend?
Ein Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 55 Zoll ist im Durchschnitt 1,3 Meter breit. So viel Platz wird auch mindestens auf einer TV-Bank benötigt. Sollten noch weitere Geräte auf der TV-Bank einen Platz finden, muss auch das mit eingeplant werden. Für eine Wandmontage sollte ebenfalls ausreichend Platz eingeplant werden.
Welche VESA-Norm hat mein Fernseher?
Die VESA-Norm deines Fernsehers musst du wissen, wenn du ihn an der Wand montieren möchtest. Die Abkürzung VESADie Video Electronics Standards Association (VESA) definiert Hersteller-übergreifende Standards für die Wandhalterung. steht für Video Electronic Standards Association und ist eine internationale Vereinbarung bezüglich der Befestigungssysteme bei Flachbildschirmen. Auf der Rückseite des Fernsehers, der für eine Wandmontage geeignet ist, findest du deshalb Bohrlöcher mit einem vertikalen und horizontalen Abstand. Um die richtige VESA-Norm zu ermitteln, misst du den Abstand zwischen den Bohrlöchern.
Bei einem 55 Zoll Fernseher können die Maße variieren, jedoch sind meistens die Maße 400×200 oder 400×400 vorhanden. Entsprechende Wandhalterungen sollten für die vorhandene VESA-Norm gekauft werden.