Sony TV Modelle 2021 – Umfang & Besonderheiten

Auch 2021 ist das Sony Lineup zwar nicht das Größte, reicht aber vom Mittelklasse-4K UHD LED TV bis zum High-End OLED. Der japanische Hersteller von Unterhaltungselektronik will auf dem Fernsehmarkt vor allem durch seine sogenannte “Master Series” punkten, die das Home Entertainment revolutionieren soll und besonders auf ein möglichst gutes Heimkino-Erlebnis abgestimmt ist. Was Sony TV Modelle 2021 noch besonders macht, verrät euch unsere Übersicht.

Sony TV Modelle 2021 Vergleich

BildSerie Panel Panel Typ Größen Verfügbare GrößenAuflösung
OLED Modelle
Sony A80J A80J
Obere Mittelklasse TV
OLED
55", 65", 77"
UHD 4K
Sony A90J A90J
Oberklasse TV
OLED.EX
55", 65", 83"
UHD 4K
LED Modelle (Full Array)
Sony X90J X90J
Obere Mittelklasse TV
VA
50", 55", 65", 75"
UHD 4K
Sony X95J X95J
Oberklasse TV
VA
65", 75", 85"
UHD 4K
Sony Z9J Z9J
Oberklasse TV
VA
75", 85"
UHD-2 8K
LED Modelle
Sony X80J X80J
Einsteiger TV
ADS (43", 55", 65", 75")
VA (50")
43", 50", 55", 65", 75"
UHD 4K
Sony X85J X85J
Mittelklasse TV
VA
43", 50", 55", 65", 75", 85"
UHD 4K

OLED Modelle

Was kennzeichnet diese Produktlinie? Die OLED Technologie ist eine der fortgeschrittensten Display-Typen auf dem Markt und auch Sony bringt 2021 erneut seine eigenen OLEDs auf den Markt. Typisch für OLED TVs ist eine hervorragende Bildqualität in dunkler Umgebung, welche durch ein perfektes Schwarz und einen theoretisch unendlich hohen Kontrast erzeugt wird. Dadurch sind Sony-Fernseher auch zunehmend die erste Wahl für Film und Serien-Enthusiasten.

Obere Mittelklasse TV

A80J Serie

Der A80J ist der günstigere OLED des diesjährigen Lineups und fügt sich wunderbar in das eigene Heimkino ein. Das OLED-Panel sorgt für einen theoretisch unendlichen Kontrast und ein tiefes Schwarz, was sich im Zusammenspiel mit dem XR-Prozessor sehr positiv auf die Bildqualität auswirkt.

Ein beeindruckendes Bild begeistert auch Gamer immer wieder und der A80J bietet alle Features, die man für die neuen Konsolen benötigt. Doch eine VRR und auch ein ALLM fehlt leider komplett. Das könnte sich jedoch mit einem zukünftigen Update noch ändern.

Der Sound ist oft ein Manko bei flachen Fernsehern und doch kann der Sony TV hier glänzen. Denn der Bildschirm fungiert als Lautsprecher und kann einen 3D Sound imitieren.

Das OLED-Panel macht im Vergleich zum X90J den Unterschied, vor allem beim Betrachtungswinkel, der nun deutlich weiter ist und beim Motion Handling.

Sony A80J OLED

Sony A80J
Panel Typ OLED
Größen
55"
ab 990,76 €*
65"

77"
ab 3.099,00 €*
Auflösung UHD 4K
HDMI 2 x HDMI 2.0
2 x HDMI 2.1
Frequenz 120Hz
Unterstützte HDR Formate
Unterstützte Tonformate
Oberklasse TV

A90J Serie

Das Flaggschiff des diesjährigen Lineups ist ohne Zweifel der A90J, dem in Sachen Bildqualität nur wenige Fernseher das Wasser reichen können. Neben den Vorzügen des OLED Panels beim Kontrast und Schwarzwert, kann der A90J zudem heller werden und erreicht einen maximalen Wert von 850 Nits.

Damit kann er zwar nicht mit den QLEDs von Samsung konkurrieren, jedoch sehen HDR Inhalte im Zusammenspiel mit Dolby Vision fantastisch aus. Hinzu kommt der neue XR-Prozessor, der die Bildqualität weiter optimiert.

Wie schon beim kleinen Bruder, dem A80J, kommt auch beim A90J der Sound direkt aus dem Bildschirm, wodurch man mitten im Geschehen ist. Die Acoustic Auto Calibration passt den Sound zusätzlich an den Raum und an den Betrachter an, wodurch man eine einhüllende Kinoatmosphäre erzeugen kann. Das einzige Manko des A90J ist die fehlende VRR, die das Gaming-Paket komplettieren würde.

Sony A90J OLED

Sony A90J
Panel Typ OLED.EX
Größen
55"
ab 1.505,00 €*
65"
ab 2.179,00 €*
83"
ab 3.486,55 €*
Auflösung UHD 4K
HDMI 2 x HDMI 2.0
2 x HDMI 2.1
Frequenz 120Hz
Unterstützte HDR Formate
Unterstützte Tonformate

LED Modelle (Full Array)

Was kennzeichnet diese Produktlinie? Die Bravia XR-Reihe besticht durch den neuen XR-Prozessor, der durch kognitive Intelligenz das Bild und den Ton des Fernsehers anpasst. Zudem verfügen die Fernseher der XR-Reihe das Full Array Local Dimming, wodurch der Schwarzwert deutlich verbessert werden kann.

Obere Mittelklasse TV

X90J Serie

Das erste Modell der High-End Bravia XR-Reihe ist der X90J, der bereits den neuen Prozessor verbaut hat. Dadurch wird die Bild- und Tonqualität durch kognitive Intelligenz aufgewertet, wodurch ein noch besseres Erlebnis erreicht werden soll. Zusammen mit Dolby Vision und der Triluminos Pro-Technologie können Filme und Serien so geschaut werden, wie es von den Machern beabsichtig ist.

Auf den ersten Blick scheint der X90J auch ein hervorragender Gaming-TV zu sein und er besitzt auch ein 120 Hertz Panelzwei HDMI 2.1 Schnittstellen und eine gute Response Time sowie ein niedriger Input Lag. Eine VRR und ein echter ALLM sind jedoch nicht vorhanden.

Im Vergleich zum X85J kann der X90J vor allem im HDR-Bereich punkten, was an dem deutlich besseren Prozessor liegt. Hier sollten Film- und Serien-Fans eher zum X90J greifen.

Sony X90J Test

Panel Typ VA
Größen
50"
ab 999,00 €*
55"

65"

75"
Auflösung UHD 4K
HDMI 2 x HDMI 2.0
2 x HDMI 2.1
Frequenz 120Hz
Unterstützte HDR Formate
Unterstützte Tonformate
Oberklasse TV

X95J Serie

Das diesjährige LED-Flaggschiff kann in fast allen Bereichen überzeugen und ist somit mehr als ein sehr guter Allrounder. Für Heimkino-Fans bietet der X95J alles, was das Herz begehrt, um echtes Kinofeeling nach Hause zu holen.

Der verbaute XR-Prozessor sorgt für eine exzellente Bildoptimierung und im Zusammenspiel mit Dolby Vision und einem tollen Upscaling sehen Filme und Serien einfach hervorragend aus – egal ob Klassiker oder neue Blockbuster.

Zwar ist das Motion Handling hervorragend, jedoch fehlt zum perfekten Gaming-Erlebnis noch immer eine VRR und ein echter ALLM. Sonst hat Sony beim LED-Flaggschiff im Vergleich zum Vorjahr aufgeholt, da nun zwei HDMI 2.1-Schnittstellen vorhanden sind, wodurch [email protected] möglich sind.

Sony X95J

Sony X95J
Panel Typ VA
Größen
65"
ab 1.533,00 €*
75"
ab 2.198,00 €*
85"
Auflösung UHD 4K
HDMI 2 x HDMI 2.0
2 x HDMI 2.1
Frequenz 120Hz
Unterstützte HDR Formate
Unterstützte Tonformate
Oberklasse TV

Z9J Serie

Der Z9J von Sony ist wahrlich ein 8K-Koloss, der es in sich hat. Nicht nur bietet er eine 8K-Auflösung, sondern auch die hervorragende Bildqualität eines Sony-Fernsehers, weswegen HDR-Inhalte auch grandios aussehen.

Dafür sorgt die Spitzenhelligkeit von 3000 Nits und ein Kontrast von 5000:1, doch es ist die Bildverarbeitung von Sony im Zusammenspiel mit Dolby Vision, die dafür sorgt, dass der Z9J es selbst mit den OLEDs aufnehmen kann.

Im Gaming-Bereich kann der Z9J ebenfalls gut abschneiden, auch wenn der Fernseher keine VRR und keinen echten ALLM vorweisen kann. Jedoch sollten Gamer dennoch ihren Spaß haben, da drei HDMI 2.1-Schnittstellen vorhanden sind und auch das Motion Handling großartig ist. Xbox Series X-Besitzer können sich zudem über Dolby Vision Gaming freuen, jedoch nur bei [email protected]

Sony Z9J Master Series

Sony Z9J
Panel Typ VA
Größen
75"
ab 4.299,00 €*
85"
Auflösung UHD-2 8K
HDMI 2 x HDMI 2.0
2 x HDMI 2.1
Frequenz 120Hz
Unterstützte HDR Formate
Unterstützte Tonformate

LED Modelle

Was kennzeichnet diese Produktlinie? Auch Sony liefert mit den Bravia UHD-Fernseher Einstiegsmodelle, die preisgünstiger sind, jedoch auf hochwertige Features verzichten müssen. Dennoch können sie in diversen Bereichen gut abschneiden und schonen dazu noch den Geldbeutel.

Einsteiger TV

X80J Serie

Der X80J ist ein Bravia Fernseher für den kleinen Geldbeutel. Leider merkt man das an einigen fehlenden Features und dennoch kann der Sony-Fernseher in einigen Punkten überzeugen.

Durch den hohen Betrachtungswinkel eignet sich der Fernseher gut zum Sport gucken mit mehreren Leuten, ohne das jemand Abstriche bei der Bildqualität machen muss. Durch den Kontrast von nur 1120:1 ist der Fernseher jedoch nicht in dunkler Umgebung zu empfehlen.

Während das Motion Handling in Ordnung ist, fehlen dem X80J leider jegliche Gaming-Features, um die neuen Konsolen vollständig auszureizen. So muss der günstige Bravia auf HDMI 2.1, VRR und ALLM verzichten. Dahingehend muss man sich auf die älteren Konsolen beschränken, wenn man ausgiebig zocken möchte.

Sony X80J

Sony X80J
Panel Typ ADS (43", 55", 65", 75")
VA (50")
Größen
43"

50"
ab 699,00 €*
55"
ab 799,00 €*
65"
ab 1.099,00 €*
75"
Auflösung UHD 4K
HDMI 4 x HDMI 2.0
Frequenz 60Hz
Unterstützte HDR Formate
Unterstützte Tonformate
Mittelklasse TV

X85J Serie

Der X85J gilt schon als Mittelklasse-Fernseher des diesjährigen Lineups und kann bereits mit ein paar besseren Features überzeugen. Die Bildqualität ist bereits durch den Kontrast von 6300:1 deutlich höher und der X85J produziert zudem ein tiefes und gleichwertiges Schwarz, trotz fehlender Local Dimming-Funktion.

Ein Manko ist hier der schmale Betrachtungswinkel, der aufgrund des VA-Panels zustande kommt. Im Gaming-Bereich merkt man einen deutlichen Unterschied zum X80J, denn der große Bruder besitzt zwei HDMI 2.1-Schnittstellen und einen Auto Low Latency Mode.

Dadurch ist Gaming in [email protected] möglich bei einem stetig niedrigen Input Lag. Eine VRR-Funktion fehlt leider immer noch.

Sony X85J

Sony X85J
Panel Typ VA
Größen
43"
ab 1.146,08 €*
50"

55"
ab 999,00 €*
65"

75"
ab 2.099,00 €*
85"
ab 2.099,00 €*
Auflösung UHD 4K
HDMI 2 x HDMI 2.0
2 x HDMI 2.1
Frequenz 120Hz
Unterstützte HDR Formate
Unterstützte Tonformate

This post is also available in: English

* Preise inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Meistens handelt es sich hierbei um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Nicht das Richtige gefunden?