
Zukunftssichere Playstation 4 Pro TVs
Die Sony PlayStation ist für Jedermann seit Anfang der Neunziger ein Begriff. Erstmals wurde sie 1994 veröffentlicht und erfährt seitdem in mehr oder minder regelmäßigen Abständen deutliche Verbesserungen – sowohl technisch als auch optisch. Während die neuste Generation PlayStation 5 von Gamern weltweit leidenschaftlich erwartet wird, hört die aktuelle Konsolengeneration seit 2013 auf den Namen PlayStation 4.
In Zeiten, in denen 4K und 8K immer wichtiger werden, steigen auch die Anforderungen an Konsolen. Im Zuge dessen kam 2016 die PlayStation 4 Pro auf den Markt, die native 4K Auflösung bei 30 fps bietet. Dafür braucht es allerdings auch den richtigen Fernseher. Wir zeigen euch die besten Fernseher für PS4 Pro und zeigen euch auch, welche der drei Geräte bereit für die PlayStation 5 sind.
Für ein kleines Budget aber großen Gaming-Spaß ist der LG NANO86 gut aufgestellt. Er hat alle Features, die man für gutes Gaming benötigt und das für einen äußerst fairen Preis. Selbst mit HDMI 2.1 kann der TV dienen und ist damit auch für die neue Konsolengeneration bereit. Ein weiterer günstiger Kandidat ist der Samsung TU8079, der ebenfalls durch viele gute Gaming-Features punkten kann. Vor allem für Retro-Gamer ist dieser Fernseher eine gute Wahl, da man ältere Konsolen über einen analogen Videokanal anschließen kann. Jedoch ist er nicht dafür geeignet, das volle Potential aus den neuen Konsolen herauszuholen. Dafür kann aber der CX von LG in allen Bereichen glänzen, denn er ist nicht umsonst der beste TV, der derzeit auf dem Markt ist.
Hey! Wenn du über unsere Links kaufst, unterstützt du unser Projekt. Es kostet dich keinen Cent mehr! Vielen Dank im Voraus! ♥️ LG, Kamil & Vitus
Der beste Fernseher für PS4 Pro 2021: LG OLED CX

LGs Allround-Wunder mit großartiger Bildqualität
Bildqualität heller Raum | |
Bildqualität dunkler Raum | |
schräger Winkel | |
HDR | |
Filme & Serien | |
Gaming | |
Sport | |
Ausstattung |
Der LG CX ist nicht nur einer der derzeit besten Fernseher auf dem Markt – er ist auch einer der besten Fernseher für die PS4 Pro. Sein absoluter Trumpf ist die Kompatibilität mit HDMI 2.1; Mit diesem Übertragungsstandard kann der CX eine Übertragungsrate von 40 Gbps erreichen. Dies ermöglicht auch die unkomprimierte Wiedergabe von Dolby Atmos über spezielle Kopfhörer oder eine HiFi-Anlage. Das ist echter Kinosound – oder der beste Surround-Sound, um mitten im Geschehen zu sein.
Darüber hinaus sind 120 HzDas Hertz ist die abgeleitete SI-Einheit für die Frequenz mit 1Hz=1/s – Bei Fernsehern geht es meist um die Bildwiederholfrequenz, also wieviele verschiedene Bilder ein Fernseher pro Sekunde anzeigen kann. bei 4K-Auflösung möglich. Zudem ist der Input LagEingangsverzögerung, bzw Zeit die ein TV braucht, bis das eingespeiste Signal auf dem Bildschirm erscheint extrem gering: 6 ms bei 1080p @ 120 HzDas Hertz ist die abgeleitete SI-Einheit für die Frequenz mit 1Hz=1/s – Bei Fernsehern geht es meist um die Bildwiederholfrequenz, also wieviele verschiedene Bilder ein Fernseher pro Sekunde anzeigen kann. und 14 ms 4K @ 60 HzDas Hertz ist die abgeleitete SI-Einheit für die Frequenz mit 1Hz=1/s – Bei Fernsehern geht es meist um die Bildwiederholfrequenz, also wieviele verschiedene Bilder ein Fernseher pro Sekunde anzeigen kann.. So macht das Zocken in höchster Auflösung und auch in HDRHigh Dynamic Range – Bild/Video mit erhöhtem Dynamikumfang (Kontrastumfang) richtig Spaß. Variable Bildwiederholrate (nur 55 und 65 Zoll) und Auto-Low-Latency-Modus sind ebenfalls vorhanden. Der CX ist eine sichere Investition für Gaming der nächsten Generation.
Obwohl wir Einbrennen als negativen Punkt angegeben haben, ist dies in Wirklichkeit ein viel kleineres Problem, als Sie vielleicht denken. Selbst wenn Sie den OLED nur nutzen, um ständig das gleiche Spiel zu spielen, ist das Risiko dank innovativer Features wie Pixel Shift fast vollständig ausgeschlossen
LG OLED CX Pro / Kontra
- Perfektes Schwarz
- Kontrast: ∞:1
- Klare Bewegungen
- Betrachtungswinkel
- HDMI 2.1 ([email protected])
- HDMI VRR & G-Sync Compatible VRR
- Dolby Vision
- Dolby Atmos
- Alpha 9 Gen 3 Prozessor
- Automatic Brightness Limiter (ABL)
Alternativen zum LG OLED CX als Fernseher für PS4 Pro

Der Tu8079 ist sozusagen das Einsteigermodell für günstiges, aber dennoch qualitativ hochwertiges Playstation 4 Pro Gaming. Der Premium LED TV nutzt ein VA-Panel mit einem hohen Kontrast von ~6400:1 und einem tiefen und gleichmäßigen Schwarz. Hierdurch kann er beim Gaming in dunkler Umgebung eine tolle Bildqualität erzeugen, welche in dieser Preisklasse für die meisten TVs unerreichbar ist. Leider ist der Betrachtungswinkel des VA Panels recht schmal, was aber bei dieser Panelart durchaus normal ist.
Zwar hat der TU8079 keine HDMI 2.1 Schnittstelle mit den dazugehörigen Gaming Features, jedoch ist sein Motion Handling sehr gut und seine Eingangsverzögerung ist mit etwa 10ms äußerst gering, wodurch der TV äußerst reaktionsschnell ist.
Wenn man also nach einer günstigen Option für sein Setup sucht, bei der man für die PS4 Pro nur wenige abstriche machen muss, der kann beim Tu8079 getrost zugreifen.

Im Vergleich zum Samsung TU8079 unterscheidet sich der LG NANO86 in zwei Punkten grundlegend: Zum einen in der Panelart selbst und zum anderen in der HDMI 2.1 Schnittstelle. Er verwendet kein VA-Panel, sondern ein IPS-Panel. Daher sind die Kerneigenschaften der beiden TVs komplett gegensätzlich. Der NANO86 hat einen sehr großen Betrachtungswinkel, aber seine Schwarzwerte und sein Kontrastverhältnis sind eher schlecht. Das ist für die meisten Spiele nicht besonders schlimm, kann aber bei dunkleren Inhalten störend sein.
Dafür eignet er sich sehr gut für das Spielen in größeren Gruppen, da mehrere Personen um den Fernseher herum durch den weite Betrachtungswinkel das Gleiche sehen und niemand durch verblassende Farben benachteiligt wird.
Der Input Lag ist mit 14ms gering. Er ist zwar der höchste in der Auswahl, aber die Unterschiede sind marginal und werden auch dem ambitionierten Gamer nicht auffallen. Der NANO86 ist wohl der günstigste TV, der mit einer voll ausgestatteten HDMI 2.1 Schnittstelle ausgestattet wurde. ALLM, VRR, HDMI eARC & [email protected] sind damit ohne Probleme möglich. Dadurch ist er nicht nur für die PS4 Pro gut aufgestellt, sondern auch für die Playstation 5
Die besten Fernseher für PS4 Pro im Vergleich
OLED CX

TU8079

NANO86
