Mit dem Marketingnamen "The One to take home" weckt der Philips 8505 ziemlich hohe Ansprüche. Grundsätzlich handelt es sich um einen soliden Fernseher mit Ambilight, der die meisten Leute von sich überzeugen wird.
Der Sony X70 Bravia ist das 4K-Einstiegsmodell der 2020-Reihe des Herstellers. Er bietet mit seinem VA-Panel eine gute Performance in dunklen Räumen mit leider sehr begrenztem Betrachtungswinkel.
LG's günstigster Fernseher mit NanoCell Technologie. Ein TV für hellere Räume mit weitem Betrachtungswinkel. Auch die Gaming Performance ist durchaus gut, aber auf High-End Features muss man aufgrund des Preises verzichten.
Der Q800T ist der günstigste Fernseher aus Samsungs 8K QLED Lineup und überzeugt durch eine hervorragende Bildqualität - vor allem in hellem Räumen! Auch seine Gaming Performance kann sich wirklich sehen lassen. Das alles gibt's aber auch zu einem stolzen Preis.
Der NANO86 ist ein TV mit IPS Panel und kann daher gut in helleren Umgebungen eingesetzt werden. Dank HDMI 2.1 und aller wichtigen Features ist er hervorragend als Einstiegsmodell für Next Gen Gaming geeignet.
Der Panasonic HZW2004 ein ein OLED der Extraklasse. Beste OLED Bildqualität mit innovativen Features, welche die Helligkeit des Fernsehers optimieren und somit eine Schwäche der OLED Bauweise ausgleicht. Also durchaus einer der besten, oder wenn nicht sogar der beste, 2020 TV!
Sonys neuer A8 Bravia ist der zweitbeste OLED aus dem 2020er Lineup des japanischen Herstellers. Bietet das Modell wirklich so viel, wie sein stolzer Preis verspricht? Findet es mit uns heraus.
Der NANO90 ist ein guter Fernseher für helle Räume mit großem Betrachtungswinkel und hervorragendem Reflektionsverhalten. Auch die exzellente Gaming Performance wird ihn für viele interessant machen.
Der Sony XH90 besticht durch sein gutes Bild in dunkler Umgebung und seine ausgereifte Gaming Performance. Der Betrachtungswinkel ist aber etwas eingeschränkt und auch in hellen Räumen weiß er nicht ganz so zu überzeugen.
Günstiges Einsteigermodell mit niedrigem Input Lag, tollen Smart Features und guten Bildeigenschaften in dunklen Räumen bei geradem Betrachtungswinkel.
Das QLED Topmodell schneidet in so gut wie jeder Kategorie hervorragend ab. Egal ob Gaming oder HDR, ob helle oder dunkle Räume auf dem Q90T sieht alles gut aus!
Den XH95 Bravia betitelt Sony als seinen "besten 4K-LCD Fernseher mit tollem Kontrast und Sound". Wir schauen uns an, ob das Flaggschiff Modell des japanischen Herstellers dieses Versprechen erfüllt und was es sonst noch zu bieten hat.
Der LG CX OLED ist ein großartiger Fernseher für die meisten Anwendungen mit einer ausgezeichneten Bildqualität. Er ist sowohl für HDR-Inhalte, als auch für Gaming eine gute Wahl.
Auch 2020 bringt Samsung sein Lifestyle-Modell "The Frame" heraus. Wie viel kann das Modell über sein einzigartiges Design und den Art Modus hinaus bieten? Findet es in diesem Artikel heraus.
Der Samsung QLED Q70T ist ein sehr attraktiver Fernseher für alle, die mit der kommenden Konsolengeneration uneingeschränkt zocken wollen, aber dennoch den Geldbeutel schonen müssen.
In diesem Artikel nehmen wir den Samsung Q50R 2019 genauer in den Blick - mit 32 Zoll den kleinsten QLED aus der Reihe. Findet mit uns heraus, ob er mit den großen Modellen mithalten kann und ob er für euch in Frage kommt.
Der Samsung Q60T ist der Nachfolger des Samsung Q60R und das 2020er Einstiegsmodell in die renommierte QLED-Reihe von Samsung. Findet mit uns heraus, was dahinter steckt!
Wenn es um neue Fernseher 2020 geht, hat der südkoreanische Hersteller Samsung natürlich mit die Nase vorn. Die neue Fernsehgeneration bringt Geräte für Einsteiger und Enthusiasten mit, aus derer wir euch hier den Samsung TU8079 vorstellen möchten.
Der Samsung Q950R ist ein hochwertiger 8K QLED, der eine eindrucksvolle Bildqualität liefert. Dank seines intelligenten Designs ist er ein fähiger Allrounder, der sich genauso gut fürs Filme schauen, wie fürs Gaming eignet.
Der LG SM9900 ist der erste 8K-LCD-Fernseher von LG. Es kann als eine viel billigere Option als ein 8K-OLED angesehen werden, aber seine Relevanz steht in Frage...
Vom Beratungstool, mit dem du kinderleicht deinen passenden Fernseher findest bis hin zu detaillierten Einschätzungen und Analysen, auf tvfindr.com findest du alles, was du über neue 4K UHD TVs wissen musst. Die Experten sind bekannt vom Youtube Kanal UHDTV Test und haben jetzt ihr Wissen auf dieser Seite gebündelt.
Die neuesten OLED, QLED & LED TVs
Finde Informationen zu den besten TVs. Wir berichten über die neuesten OLEDs und die besten QLEDs. Außerdem findest du Berichte über günstige Fernseher für Wohnzimmer, Schlafzimmer und Küche. Wir betrachten alle relevanten Marken: Samsung, LG, Philips, Sony, Panasonic, TCL, Hisense, Telefunken, Grundig, Loewe, Bang & Olufsen, Toshiba, Sharp, etc.
HDR10+, Dolby Vision & Co
Erfahre alles über die High-End HDR Formate wie Dolby Vision, HDR10+ und Co. Vor allem bei den besten Fernsehern der Hersteller sind die dynamischen HDR Formate immer wichtiger. Damit auch alle Details von Kinofilmen oder modernen Games ins Auge springen, braucht man einfach brillantere Farben.