Die besten 82 – 88 Zoll Fernseher Mai 2022
“Größer geht immer” könnte das Motto mancher Liebhaber von großflächigen Fernsehern sein. Denn warum sich auf kleine TVs beschränken, wenn man auch zu den Sternen greifen kann? Gerade für sehr große Räume lohnt sich ein entsprechend großer Fernseher und auch Heimkino-Fans wissen einen fast leinwandgroßen Fernseher im Wohnzimmer zu schätzen, um auch daheim die großen Momente der Filmgeschichte hautnah zu erleben.
Wir haben hier für euch die besten 82 – 88 Zoll Fernseher zusammengestellt, die euch echtes Kinogefühl nach Hause holen. Das passende Modell für dich ist nicht dabei? Dann nutze doch unseren TV-Kaufberater, um deinen neuen Fernseher zu finden.
Hey! Wenn du über unsere Links kaufst, unterstützt du unser Projekt. Es kostet dich keinen Cent mehr! Vielen Dank im Voraus! ♥️
Die besten 82 - 88 Zoll Fernseher im Vergleich
Fernseher | Modeljahr | Panel | Auflösung | HDMI | HDR | Wertung Filme & StreamingBetrachtungswinkelSumme | Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
82 - 88 Zoll Fernseher unter 1.500 Euro: | ||||||||
Empfehlung ![]() | Samsung AU8079 85" | 2021 | VA | 4K/UHD | ARC eARC | HDR10 HLG HDR10+ | Filme & Streaming Betrachtungswinkel Summe | |
Alternative ![]() | Alternative: Samsung AU7179 85" | 2021 | VA | 4K/UHD | ARC eARC | HDR10 HLG HDR10+ | Filme & Streaming Betrachtungswinkel Summe | |
82 - 88 Zoll Fernseher unter 2.000 Euro: | ||||||||
Empfehlung | Sony XH90 85" | 2020 | VA | 4K/UHD | 2x HDMI 2.1 ([email protected]) ARC eARC | HDR10 HLG Dolby Vision | Filme & Streaming Betrachtungswinkel Summe | |
Alternative ![]() | Alternative: Samsung QLED Q70A 85" | 2021 | VA | 4K/UHD | 1x HDMI 2.1 ([email protected]) ARC eARC | HDR10 HLG HDR10+ | Filme & Streaming Betrachtungswinkel Summe | |
Alternative ![]() | Alternative: Sony X85J 85" | 2021 | VA | 4K/UHD | 2x HDMI 2.1 ([email protected]) ARC eARC | HDR10 HLG Dolby Vision | Filme & Streaming Betrachtungswinkel Summe | |
82 - 88 Zoll Fernseher unter 2.500 Euro: | ||||||||
Empfehlung | Sony XH90 85" | 2020 | VA | 4K/UHD | 2x HDMI 2.1 ([email protected]) ARC eARC | HDR10 HLG Dolby Vision | Filme & Streaming Betrachtungswinkel Summe | |
Alternative ![]() | Alternative: Sony X85J 85" | 2021 | VA | 4K/UHD | 2x HDMI 2.1 ([email protected]) ARC eARC | HDR10 HLG Dolby Vision | Filme & Streaming Betrachtungswinkel Summe | |
Alternative ![]() | Alternative: Samsung The Frame 2021 85" | 2021 | VA | 4K/UHD | 1x HDMI 2.1 ([email protected]) ARC eARC | HDR10 HLG HDR10+ | Filme & Streaming Betrachtungswinkel Summe | |
82 - 88 Zoll Fernseher unter 3.000 Euro: | ||||||||
Empfehlung ![]() | Samsung Neo QLED QN95A 85" | 2021 | VA | 4K/UHD | 4x HDMI 2.1 ([email protected]) ARC eARC | HDR10 HLG HDR10+ | Filme & Streaming Betrachtungswinkel Summe | |
Alternative ![]() | Alternative: Sony X95J 85" | 2021 | VA | 4K/UHD | 2x HDMI 2.1 ([email protected]) ARC eARC | HDR10 HLG Dolby Vision | Filme & Streaming Betrachtungswinkel Summe | |
Alternative ![]() | Alternative: LG NANO86 2021 86" | 2021 | ADS | 4K/UHD | 2x HDMI 2.1 ([email protected]) ARC eARC | HDR10 HLG Dolby Vision IQ Dolby Vision | Filme & Streaming Betrachtungswinkel Summe |
- Die besten 82 - 88 Zoll Fernseher im Vergleich
- Der Leinwand ein Stück näher: 82 - 88 Zoll Fernseher
- Häufige Fragen zu Fernsehern mit 82 - 88 Zoll Welcher Sitzabstand ist sinnvoll?Wie viel Platz wird benötigt?Welche VESA-Norm haben große Fernseher?Warum keinen Beamer kaufen?
Der Leinwand ein Stück näher: 82 - 88 Zoll Fernseher

Für alle, die großes Kino wollen
Bei einer Bildschirmdiagonalen von mehr als 2 Metern und einer Höhe von durchschnittlich einem Meter bietet ein 82 – 88 Zoll Fernseher durchaus eine Menge Fläche, um die Lieblingsfilme oder -serien exzellent in Szene zu setzen. Kleinere Fernseher können hier oft nicht die richtige Atmosphäre vermitteln, vor allem wenn es um das eigene Heimkino geht. Die Auswahl ist jedoch deutlich geringer als bei den Standardgrößen wie 55 oder 65 Zoll, da einige Hersteller solch große Fernseher nicht produzieren.
Wie bereits bei den 75 Zoll-Fernsehern, sind auch bei den Geräten über 80 Zoll meist zusätzliche Schichten verbaut, die den Betrachtungswinkel erweitern oder besser mit Spiegelungen umgehen können. Auch 8K-Fernseher finden sich unter den großen Größen wieder, jedoch sind die ein ganzes Stück teurer und nicht immer kann man hier von einem Mehrwert reden. Das zeigt nämlich auch die so genannte Doppelblindstudie, die auf die Unterschiede zwischen 4K und 8K eingeht.
Häufige Fragen zu Fernsehern mit 82 - 88 Zoll
Welcher Sitzabstand ist sinnvoll?
Der empfohlene Sitzabstand bei 82 – 88 Zoll liegt ungefähr bei 5 Metern. Der kann aber bei Bedarf über- oder unterschritten werden. Um eine echte Kinoatmosphäre zu erreichen, kann der Abstand etwas verringert werden.
Wie viel Platz wird benötigt?
Da ein so großer Fernseher gerne mal fast 2 Meter breit ist, sollte man auch entsprechend Platz für solch einen Koloss einplanen. Eine Wandhalterung ist möglich, allerdings sollte man sich auch hier vorher genau informieren, vor allem wenn es um die Beschaffenheit der Wand und um das Gewicht des Fernsehers geht.
Ein Faktor, den nicht viele Käufer beim Kauf eines so großen Fernsehers nicht bedenken, ist der Transportweg. Denn während die Freude über den gerade getätigten Kauf noch groß ist, schwindet sie blitzartig, wenn man am Auto angekommen ist. Hier sollte man die Angebote der Händler in Anspruch nehmen, denn oft kann der neue Fernseher für einen geringen Aufpreis geliefert werden. Noch besser ist natürlich die Bestellung im Internet, da das Gerät direkt per Spedition vor die Haustür geliefert wird.
Welche VESA-Norm haben große Fernseher?
Um einem so großen Fernseher die beste Stabilität an der Wand zu bieten, ist auch die VESA-Norm entsprechend groß. Bei Fernsehern ab 82 Zoll liegt die Norm bei 400×400, was jedoch variieren kann.
Die Abkürzung VESA steht für Video Electronic Standards Association und ist eine internationale Vereinbarung bezüglich der Befestigungssysteme bei Flachbildschirmen. Dementsprechend findet man auf der Rückseite der Fernseher vier Bohrlöcher, dessen Abstand man abmessen muss, um die VESA-Norm zu ermitteln.
Warum keinen Beamer kaufen?
Wenn man ein möglichst großes Bild im heimischen Wohnzimmer haben möchte, kann man auch auf einen Beamer zurückgreifen. Das macht vor allem Sinn, wenn die Leinwand noch größer und am besten über 90 Zoll sein soll.
Beamer gibt es auch schon für wenige Hundert Euro, jedoch sind diese nicht ernst zu nehmen, da sie kein gutes Bild liefern. Für einen guten Beamer sollte man da schon deutlich mehr ausgeben und kann vom Preis her auch zu einem guten Fernseher greifen.