HDMI 2.1 ist eine Erweiterung des HDMI Standards, welcher zum einen neue Funktionen mit sich bringt und zum anderen die Datenübertragungsrate auf bis zu 48 Gb/s erhöht.
Die hinzugewonnenen Funktionen bringen hauptsächlich Gamern mit den next Gen Konsolen Playstation 5 und Xbox Series X einen Vorteil, da nun die [email protected] oder [email protected] mit einer Variable Refresh Rate und einem Auto Low Latency Mode zur Verfügung stehen.
Durch den HDMI eARC haben aber auch Audio Enthusiasten etwas von dem neuen Standard, sodass sie unkomprimierten Dolby Atmos Sound an ihr Soundsystem übertragen können.
Zunächst einmal braucht man nicht notwendigerweise einen neuen TV, wenn man mit den neuen Konsolen zocken will. Wenn man aber die Vorteile dieser innovativen Spielkonsolen erleben will, bedarf es aber schon eines leistungsstarken TVs.
Dieser sollte ein 120Hz Panel besitzen und mit HDMI 2.1 Schnittstellen ausgestattet sein, damit auch die gestochen scharfe 4K Auflösung mit 120Hz Bildwiederholrate auf den TV übertragen werden kann. Außerdem ermöglicht diese VRR für Tearing freies Gaming, ALLM und einen HDMI eARC für den besten Sound.
Wer durch HDR Filme auf den Geschmack von Dolby Vision gekommen ist, möchte dies beim Gaming wahrscheinlich nicht mehr missen. Das Videoformat optimiert HDR Inhalte dynamisch und passt die Helligkeiten von Szene zu Szene an, sodass eine stimmungsvollere Atmosphäre entsteht. Also genau etwas, was beim Gaming das nötige etwas erzeugen kann.
Leider besitzt nur die Xbox Dolby Gaming, welches sowohl Dolby Atmos, als auch Dolby Vision beinhaltet, ob da bei der Playstation noch