

Der LG E9 und C9 sind zwei sehr unterschiedliche OLED Fernseher von LG, die sich zwar im Bild ähneln, in der Ausstattung jedoch grundlegend unterscheiden. Das wird vor allem am Design deutlich.
Wir erklären, welche Unterschiede das sind und welcher Fernseher sich besser für dich eignet.
Hey! Wenn du über unsere Links kaufst, unterstützt du unser Projekt. Es kostet dich keinen Cent mehr! Vielen Dank im Voraus! ♥️ LG, Kamil & Vitus
LG E9 und LG C9 im Vergleich
Welcher Fernseher ist der Bessere?
Bessere Alternativen zum LG OLED E9 und LG OLED C9 100 Euro
Alternativen zum LG OLED E9 (65 Zoll)
Vergleich im Detail: LG E9 oder LG C9
![]() | ![]() |
LG OLED E9 Im Vergleich zum C9 fällt sofort auf, dass der E9 ohne einen sichtbaren Standfuß auskommt. Stattdessen verbirgt sich der Fuß hinter einer rechteckigen Glasplatte, auf der das OLED Panel ruht. Unter dem Panel ist eine 4.2 Soundbar verbaut, die insgesamt 60 W liefert. Das Bild bietet perfektes Schwarz, theoretisch unendlichen Kontrast und einen sehr weiten Betrachtungswinkel, wie man es von OLED Fernsehern gewohnt ist. Natürlich gibt es auch HDMI 2.1. Der LG E9 ist in den Größen 55 und 65 Zoll verfügbar. | LG OLED C9 Der LG C9 unterscheidet sich bildtechnisch überhaupt nicht vom LG E9. In beiden Fernsehern arbeitet der gleiche Prozessor, der Alpha 9 der 2. Generation. Beim C9 gibt es traditionsgemäß einen Standfuß und eine Soundbar fehlt. Dadurch haben wir es nur mit einem 2.2 System zu tun, das 40 W liefert. HDMI 2.1 gibt es natürlich trotzdem. Der Fernseher ist nicht nur in 55 und 65, sondern auch in 77 Zoll verfügbar. |
Panel Typ | OLED Panel | OLED Panel |
---|---|---|
Auflösung | 3840 x 2160 pixels Ultra HD (UHD) / 4K / 2160p | 3840 x 2160 pixels Ultra HD (UHD) / 4K / 2160p |
Kontrast | unendlich :1 | unendlich :1 |
Local Dimming | OLED | OLED |
Frequenz | 120 Hz | 120 Hz |
VRR | HDMI 2.1 | HDMI 2.1 |
Input Lag | < 14 ms | < 14 ms |
Motion Handling | ||
Betriebssystem | webOS 4.5 | webOS 4.5 |
HDR10+ | ||
Dolby Vision | ||
Dolby Atmos | ||
DTS | ||
HDMI 2.1 | ||
Verbesserter Betrachtungswinkel |
![]() | ![]() |
LG OLED E9 | LG OLED C9 |
🔥 Dealpreis: nur 1656,17€* 🔥 ![]() 1.469,00€* 1.469,00€* inkl. Versand Zum Shop - nicht verfügbar - Direkt zu Amazon.de |

Unser Fazit: OLED mit Soundbar oder ohne?
Sich zwischen dem LG E9 und dem LG C9 zu entscheiden, ist nicht einfach. Beide Fernseher sind absolute Top-Geräte, die sich lediglich in den Faktoren Design und Sound unterscheiden. Wer also auf das schicke Picture-on-Glass Design vom E9 steht und den Klang der integrierten Soundbar zu schätzen weiß, darf beherzt zum E9 greifen, denn der Aufpreis ist das auch wert.
Wer das allerdings nicht braucht, auf das Design des C9 steht und möglicherweise ein eigenes Soundsystem im Wohnzimmer, das nur noch auf einen Fernseher wartet, ist mit dem C9 besser aufgehoben, denn bildtechnisch gibt es ohnehin keinen Unterschied.