Samsung TU8079 vs Samsung TU8509 Fernseher Vergleich 08.2020

tvfindr

Die beiden 4K Fernseher Samsung TU8079 und Samsung TU8509 gehören zum günstigen Ende des 2020er Lineup des südkoreanischen Technik-Giganten. Da sich beide Fernseher nicht nur am Standfuß unterscheiden, erklären wir heute genau, wo die technische Unterschiede liegen und welche Fernseher der bessere ist.

Hey! Wenn du über unsere Links kaufst, unterstützt du unser Projekt. Es kostet dich keinen Cent mehr! Vielen Dank im Voraus! ♥️ LG, Kamil & Vitus

Samsung TU8079 und Samsung TU8509 im Vergleich
Welcher Fernseher ist der Bessere?

Samsung TU8079
Premium UHD ohne Dual LED
Deal 🔥 nur 388,94€ *
Deal 🔥 nur 479€ *
Deal 🔥 nur 495,28€ *
Deal 🔥 nur 743,00€ *
Deal 🔥 nur 1079€ *
Deal 🔥 nur 1479€ *
Deal 🔥 nur 1644€ *
  • Tiefes Schwarz
  • Hoher Kontrast
  • Sehr geringer Input Lag
  • Amazon Alexa, Google Assistant
  • Apple AirPlay 2
  • Samsung Smart Things
  • 60 Hz
  • Schlechter Betrachtungswinkel
  • Kein DTS
  • Kein Local Dimming
  • Kein VRR FreeSync
  • Kein Dual LED
55 Zoll im Angebot
Samsung TU8079 Preisvergleich
Wertung v1.14
Dir gefällt tvfindr?
Unterstütze uns!
Samsung TU8509
Premium UHD mit Dual LED
Deal 🔥 nur 419€ *
Deal 🔥 nur 529€ *
Deal 🔥 nur 649€ *
Deal 🔥 nur 839€ *
  • Tiefes Schwarz
  • Dual LED Technologie
  • Hoher Kontrast
  • Sehr geringer Input Lag
  • Amazon Alexa, Google Assistant
  • Apple AirPlay 2
  • Samsung Smart Things
  • Schlechter Betrachtungswinkel
  • Kein DTS
  • Kein Local Dimming
  • Kein VRR FreeSync
55 Zoll im Angebot
Samsung TU8509 Preisvergleich

Bessere Alternativen zum Samsung TU8079 und Samsung TU8509 700 Euro

Alternativen zum Samsung TU8079 (55 Zoll)

um 525 Euro
um 55 Zoll
Bildqualität heller Raum +5
schräger Winkel +24
HDR +2
Sport +4
Bildqualität heller Raum +3
schräger Winkel +23
HDR +8

Alternativen zum Samsung TU8509 (55 Zoll)

um 679 Euro
um 55 Zoll
Bildqualität heller Raum +6
schräger Winkel +24
HDR +21
Filme & Serien +2
Gaming +17
Sport +9
Ausstattung +16
Bildqualität heller Raum +8
Bildqualität dunkler Raum +2
HDR +10
Filme & Serien +4
Gaming +22
Sport +9
Ausstattung +13
Vergleiche selbst
Vorschläge: Samsung TU8079 Samsung QLED Q70T Sony XH9005 LG NANO86 Samsung QLED Q90T LG OLED BX LG OLED CX Samsung QLED Q60T Samsung QLED Q80T

Vergleich im Detail: Samsung TU8079 oder Samsung TU8509

Der neue Samsung TU8079 ist der Einstiegsfernseher des Jahres 2020 von Samsung. Er unterscheidet sich vom TU8509 sowohl optisch als auch technisch: Er verfügt über einen anderen Standfuß, der viel Platz in der Mitte lässt, um beispielsweise eine Soundbar zu platzieren. Technisch fehlt hier das Dual LED Feature, doch durch das VA-Panel eignet er sich besonders für gerade Betrachtung und dunkle Räume. Im Bezug auf Smart Features gleicht er seinem großen Bruder. Für Gaming eignet er sich ganz gut, da der Input Lag im Auto Low Latency Mode sehr gering ist. VRR gibt es nicht.
Der Samsung TU8509 verfügt über ein ähnliches Filtersystem wie die QLED TVs von Samsung, jedoch mit niedrigerer Spitzenhelligkeit. Dieses Filtersystem nennt sich Dual LED und bewirkt einen größeren Farbraum, als beim Samsung TU8079. Weiterhin verfügt er über einen mittigen Standfuß, wodurch sich das Platzieren einer externen Soundbar schwierig wird. Durch das VA-Panel eignet sich der TU8509 gleichermaßen für dunkle Räume und gerade Betrachtung. Die Smart Features stimmen überein und beide Fernseher haben die gleiche Samsung One Remote.
Panel TypVA PanelVA Panel
Auflösung3840 x 2160 pixels Ultra HD (UHD) / 4K / 2160p3840 x 2160 pixels Ultra HD (UHD) / 4K / 2160p
Kontrast6400 :16900 :1
Local DimmingNeinNein
Frequenz60 Hz60 Hz
VRRNeinNein
Input Lag< 10 ms< 10 ms
Motion Handling
Farbraum
Ø Helligkeit
Max. Helligkeit
Reflexionen
BetriebssystemTizen 5.5Tizen 5.5
HDR10+
Dolby Vision
Dolby Atmos
DTS
HDMI 2.1
Verbesserter Betrachtungswinkel
Direkt zu Amazon.de
* Alle Preisangaben in Euro inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Rangfolge, Lieferzeit und -kosten möglich.
tvfindr Vitus
Vitus // tvfindr.com

Unser Fazit: Dual LED oder kein Dual LED?

Die Dual LED Technologie ist der wesentliche Unterschied zwischen Samsung TU8079 und Samsung TU8509, was letzteren zu einem Zwischenstück der Premium UHD-Reihe und der QLED-Serie macht. Nichts Halbes und nichts Ganzes? Ein wenig so klingt es. Wer auf die Dual LED Technologie und somit größeren Farbraum verzichten kann, bekommt mit dem TU8079 ein gutes Einstiegsgerät, dessen Standfüße sogar Platz für eine Soundbar lassen. Wer gerne ein besseres Bild hätte und nicht die Verwendung einer Soundbar plant, ist mit dem teuereren Samsung TU8509 besser bedient.

Folgende Fernseher haben wir verglichen:
Samsung TU8079 Samsung TU8509
Diese Fernseher Vergleiche könnten dich auch interessieren
LG E9 vs LG C9
16. December 2019
LG C9 vs Samsung Q90R
16. December 2019
LG C9 vs LG B9
5. June 2020
LG C9 vs Sony AG9
16. December 2019
QLED vs OLED
7. August 2020
LG C9 vs LG CX
6. August 2020
Samsung Q90T vs Q85T
25. August 2020
LG NANO86 vs NANO91
28. August 2020
LG NANO81 vs NANO86
28. August 2020
LG BX vs NANO90
9. October 2020
LG BX vs CX
2. November 2020