Inhaltsverzeichnis
Auf der CES in Las Vegas hat Samsung die ersten neuen Fernseher für 2020 vorgestellt. Der Fokus liegt ganz klar auf QLED und 8K. Wir werden diese Übersicht aller Neuheiten und Unterschiede der verschiedenen Samsung TVs immer aktualisieren, sobald neue Informationen zur Verfügung stehen.
Neuheiten der 2020 Samsung TVs
Q950TS, Q900TS & Q800TS – 3 verschiedene 8K QLEDs
Samsung hat auf der CES vor allem die 8K QLEDs vorgestellt und das sind zum ersten mal mehrere verschiedene Modelle. Ob die mittlere Variante Q900TS auf den europäischen Markt kommt, ist bis jetzt noch nicht sicher.
Beim Q950TS wirbt Samsung mit dem Begriff “Infinity Screen”, da sich der Rand auf ein Minimum beschränkt. Obwohl der Fernseher ein Full Array Local Dimming Feature hat, ist er ziemlich dünn und wirkt sehr elegant mit dem mittigen Standfuß. Durch dieses, im Vergleich zu den Vorgängern, stilvollere Design ist der Bildschirm leicht nach hinten geneigt.
Der Q900TS wird dem Q950TS sehr ähnlich sein, wobei er ohne Samsung One Connect Box kommt und somit auch etwas dicker sein muss. Der Q800TS wird dem jetzigen Q950R von der Bildqualität sehr ähnlich sein.
Dual LED
Mit Dual LED hat Samsung wieder eine clevere Bezeichnung gewählt. Denn wo andere Marken, wie Hisense oder Panasonic, an echten Dual-LCD-Panels arbeiten, also mit zwei LCD-Panels hintereinander, hat Samsung eine ähnlich klingende, neue Technik, die jedoch deutlich simpler ist. Bei dem QLED Q60T und auch beim Q70T sollen nämlich zwei Arten von LED-Hintergrundbeleuchtung verbaut werden. Eine soll für warme und die andere für kalte Farben zuständig sein. Die bahnbrechende, neue Technik ist es allerdings nicht, sonst hätte Samsung auch bei den 8K QLEDs auf der CES verstärkt darauf hingewiesen. Wie viel diese Technik bringt kann man zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen.
Die Namensgebung der neuen Technik ist jedoch sehr geschickt gewählt, da es für den unwissenden Kunden nach viel mehr klingt, als eigentlich dahinter steckt. Die Informationen hierzu stammen von der Samsung Website.
Q-Symphony
Unter Q-Symphony muss man bei den 2020er QLEDs von Samsung ein 2.2.2 Kanal-Soundsystem verstehen. Die 6 Lautsprecher kommen auf insgesamt 60W und sollen bereits einen Dolby Atmos Raumklang erzeugen. Nutzt man eine passende Samsung Soundbar mit dem TV bleiben die Höhenkanäle des Fernsehers sogar aktiv, womit faktisch die Soundbar um 2 Höhenkanäle erweitere wird, bzw die Surround Sound Klangbühne verbessert wird.
Performance-Grenze 55 Zoll
Wie auch schon aus den letzten Jahren bekannt wird es wieder große Unterschiede zwischen den 49 und 55 Zoll Geräten der selben Serie geben. Beim Q80T zum Beispiel wird die 49 Zoll Variante nur ein 60Hz PanelPanel ist das Fachwort für den verbauten Bildschirm bei Fernsehern. Man unterschiedet bspw zwischen OLED, LCD und Micro LED. Bei LCD kann man auch noch zwischen VA und IPS unterscheiden. haben und auch nur ein 40W 2.2 Kanal-Soundsystem. Logischerweise fehlen durch die niedrigere FrequenzDas Hertz ist die abgeleitete SI-Einheit für die Frequenz mit 1Hz=1/s - Bei Fernsehern geht es meist um die Bildwiederholfrequenz, also wieviele verschiedene Bilder ein Fernseher pro Sekunde anzeigen kann. auch die begehrten Gaming-Features. Was wahrscheinlich wegen der kleineren Größe weniger auffällig sein wird, ist die geringere Anzahl an Local Dimming Zonen.
Auslaufmodell RU8009
Wahrscheinlich wird es 2020 keinen Nachfolger des RU8009 geben. Wer schon in unserem Livestream war hat bestimmt mitbekommen, dass sich der RU8009 kaum vom Q60R unterscheidet. Somit wird der Q70T am ehesten ein Nachfolger des Q60R sein. Aber der Q60T ist wegen des 60Hz Panels voraussichtlich eher unter dem RU8009 anzusiedeln.
Übersicht der 2020 Samsung TVs
Modell | Größen | Display | Auflösung | Bildwiederholrate | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
QLED Q950TS | 65'', 75'' & 85'' | VA-LCD | 8K | 120 HzDas Hertz ist die abgeleitete SI-Einheit für die Frequenz mit 1Hz=1/s - Bei Fernsehern geht es meist um die Bildwiederholfrequenz, also wieviele verschiedene Bilder ein Fernseher pro Sekunde anzeigen kann. | HDMI 2.1 |
QLED Q900T | 65'', 75'', 85'' & 98'' | VA-LCD | 8K | 120 HzDas Hertz ist die abgeleitete SI-Einheit für die Frequenz mit 1Hz=1/s - Bei Fernsehern geht es meist um die Bildwiederholfrequenz, also wieviele verschiedene Bilder ein Fernseher pro Sekunde anzeigen kann. | HDMI 2.1, Keine One Connect Box |
QLED Q800T | 55'', 65'', 75'' & 82'' | VA-LCD | 8K | 120 HzDas Hertz ist die abgeleitete SI-Einheit für die Frequenz mit 1Hz=1/s - Bei Fernsehern geht es meist um die Bildwiederholfrequenz, also wieviele verschiedene Bilder ein Fernseher pro Sekunde anzeigen kann. | HDMI 2.1 |
QLED Q95T | VA-LCD | 4K | 120 HzDas Hertz ist die abgeleitete SI-Einheit für die Frequenz mit 1Hz=1/s - Bei Fernsehern geht es meist um die Bildwiederholfrequenz, also wieviele verschiedene Bilder ein Fernseher pro Sekunde anzeigen kann. | HDMI 2.1 | |
QLED Q90T | VA-LCD | 4K | HDMI 2.1 | ||
QLED Q80T | 49'',55'', 65'' & 75'' | VA-LCD | 4K | 120 HzDas Hertz ist die abgeleitete SI-Einheit für die Frequenz mit 1Hz=1/s - Bei Fernsehern geht es meist um die Bildwiederholfrequenz, also wieviele verschiedene Bilder ein Fernseher pro Sekunde anzeigen kann. | HDMI 2.1, Direct Full Array 12X |
QLED Q70T | 65'', 75'' | VA-LCD | 4K | 120 HzDas Hertz ist die abgeleitete SI-Einheit für die Frequenz mit 1Hz=1/s - Bei Fernsehern geht es meist um die Bildwiederholfrequenz, also wieviele verschiedene Bilder ein Fernseher pro Sekunde anzeigen kann. | HDMI 2.1 |
QLED Q60T | 43'', 50'', 55'', 65'', 75'' & 85'' | VA-LCD | 4K | 60 HzDas Hertz ist die abgeleitete SI-Einheit für die Frequenz mit 1Hz=1/s - Bei Fernsehern geht es meist um die Bildwiederholfrequenz, also wieviele verschiedene Bilder ein Fernseher pro Sekunde anzeigen kann. | Dual LED |
The Sero | LCDAbk. engl.: "Liquid Crystal Display" - Flüssigkristallanzeige; eine Art von Bildschirm, der Licht mithilfe dieser Kristalle polarisiert. | 4K | Porträtmodus | ||
The Frame 2020 | 32'', 49'', 55'', 65'' & 75'' | VA-LCD | 4K | 120 HzDas Hertz ist die abgeleitete SI-Einheit für die Frequenz mit 1Hz=1/s - Bei Fernsehern geht es meist um die Bildwiederholfrequenz, also wieviele verschiedene Bilder ein Fernseher pro Sekunde anzeigen kann. | Dual LED |
The Serif 2020 | 43'', 49'' & 55'' | LCDAbk. engl.: "Liquid Crystal Display" - Flüssigkristallanzeige; eine Art von Bildschirm, der Licht mithilfe dieser Kristalle polarisiert. | 4K | ||
TU8000 | 55'', 65'' | VA-LCD | 4K | 60 HzDas Hertz ist die abgeleitete SI-Einheit für die Frequenz mit 1Hz=1/s - Bei Fernsehern geht es meist um die Bildwiederholfrequenz, also wieviele verschiedene Bilder ein Fernseher pro Sekunde anzeigen kann. | |
TU7000 | 58'', 65'', 70'' & 75'' | VA-LCD | 4K | 60 HzDas Hertz ist die abgeleitete SI-Einheit für die Frequenz mit 1Hz=1/s - Bei Fernsehern geht es meist um die Bildwiederholfrequenz, also wieviele verschiedene Bilder ein Fernseher pro Sekunde anzeigen kann. |
This post is also available in: English