QLED (Quantum Dot Light Emitting Diode)
QLED steht für Quantum Dot Light Emitting Diode und bezieht sich auf eine spezifische Bildschirmtechnologie, die in LED-LCD TVs eingesetzt wird. Hierbei werden winzige Halbleiterkristalle, sogenannte Quantum Dots, genutzt, um eine breitere Farbpalette und eine verbesserte Helligkeit zu erreichen.
Im Gegensatz zu OLED-TVs, bei denen jedes Pixel sozusagen seine eigene Lichtquelle darstellt, brauchen QLED-TVs eine separate Lichtquelle, um den Bildschirm auszuleuchten. Verglichen mit konventioneller Technik erzielen solche TVs eine höhere Luminanz und bessere Farbtreue. Außerdem kann die Technik eine längere Lebensdauer bieten, da Pixelausfälle weniger häufig auftreten.
tvfindr Wiki
Kategorien
- 4K
- 4K@120 Hertz
- Auflösung
- Banding
- Bildsynchronisation
- Bildformat
- Bildwiederholfrequenz
- Bit
- Candela
- Curved
- Farbauflösung
- Farbraum
- Farbraumabdeckung
- Farbtemperatur
- Farbvolumen
- Filmmaker
- Flat
- Full HD
- Gamma
- Gamut
- HD Ready
- Heimkino
- Helligkeit
- Hintergrundbeleuchtung
- Input Lag
- ISF
- Kalibrierung
- Kontrast
- Leuchtdichte
- Motion Handling
- Native Auflösung
- Netflix Calibrated
- Pixel
- Pixeldichte
- QFT
- QHD
- Raytracing
- Rec.2020
- Response Time
- Schwarzwert
- Seitenverhältnis
- Smart-TV
- UHD
- UHD-2
- VR
- Weißabgleich
- WQHD