Mit dem LG UN7100 und dem Samsung TU7079 nehmen wir einmal zwei Einstiegs-Modelle fĂŒr das 4K UHD Segment genauer unter die Lupe. Man kann sehr schnell feststellen, dass sich die beiden aufgrund des eingesetzten Display wirklich stark unterscheiden, sodass man sich wirklich Gedanken darĂŒber machen sollte, unter welchen Bedingungen man den neuen Fernseher einsetzen möchte. Der UN7100 nutzt ein IPSIn-Plane Switching, Art eines LCD-Panels PanelPanel ist das Fachwort fĂŒr den verbauten Bildschirm bei Fernsehern. Man unterschiedet bspw zwischen OLED, LCD und Micro LED. Bei LCD kann man auch noch zwischen VA und IPS unterscheiden. und der TU7079 ein VAVertical Alignment, Art eines LCD Panels Panel, wodurch die jeweiligen Bildeigenschaften sich drastisch voneinander unterscheiden. Welches Panel fĂŒr deine Zwecke das bessere ist, kannst du also im folgenden Vergleich herausfinden.
Hey! Wenn du ĂŒber unsere Links kaufst, unterstĂŒtzt du unser Projekt. Es kostet dich keinen Cent mehr! Vielen Dank im Voraus! â„ïž
Wie so hĂ€ufig kommt es darauf an, in welcher Umgebung der Fernseher eingesetzt werden soll, damit man sagen kann welcher TV besser fĂŒr einen geeignet ist. Sucht man nach einem Fernseher fĂŒr einen hellen Raum, der einen weiten Betrachtungswinkel mit sich fĂŒhrt, wird mit dem UN7100 nicht enttĂ€uscht sein. Wenn man eher in dunkler Umgebung den TV nutzen möchten sollte man eher zum TU7079 tendieren. Dieser schneidet im direkten Vergleich mit dem UN7100 aber nicht ganz so gut ab. Wenn man einen etwas besseren Fernseher mit VAVertical Alignment, Art eines LCD Panels PanelPanel ist das Fachwort fĂŒr den verbauten Bildschirm bei Fernsehern. Man unterschiedet bspw zwischen OLED, LCD und Micro LED. Bei LCD kann man auch noch zwischen VA und IPS unterscheiden. sucht, der heller werden kann, einen höheren Kontrast hat und ein besseres Motion HandlingDarstellung von schnell bewegten Inhalten kann auch den TU8079 in Betracht ziehen, der ebenfalls ein Einstiegs-Modell ist. Dieser kann es etwas besser mit dem UN7100 aufnehmen, als der leicht gĂŒnstigere TU7079, hat aber auch die gleichen Defizite.
Da es sich bei den hier aufgefĂŒhrten TVs um gĂŒnstige Modelle handelt ist deren Ausstattung nicht wirklich groĂ. Aber fĂŒr einen gelegentlichen Filmeabend oder nachmittĂ€gliches Fernsehen sind sie dennoch vollkommen ausreichend. Heimkino-Enthusiasten hingegen, werden etwas tiefer in die Tasche greifen mĂŒssen.