Philips 8505 “The One” Test 10/2020
Der Eine für alles?
Der 8505 und seine drei technisch identischen Vertriebsvarianten 8535, 8545 und 8555 sind Ambilight Fernseher von Philips. Sie werden unter dem Namen „The One“ vermarktet – also der eine, der für alle Bedürfnisse des Endverbrauchers eingeht und das zu einem günstigen Preis. Es gibt ihn in insgesamt fünf Größen, wobei die Größen 43 und 65 Zoll mit IPS Panel ausgestattet wurden und die Größen 50, 58 und 70 Zoll benutzen ein VA Panel. Eine 55 Zoll Größe gibt es nicht. Dieser Artikel behandelt eher die Variante mit VA Panel, da es sich mit der 50 und 58 Zoll Größe um die Hauptvariante handelt. Jedoch gibt es am Ende bei den Alternativen auch einen Vergleich mit der IPS Variante.
Philips 8505 “The One” im Preisvergleich
Verarbeitung und Design des "The One"
Der 8505 ist eher dezent gestaltet und drängt sich nicht in den Vordergrund. Der Fernseher besitzt einen schmalen metallenen Rahmen, der keineswegs von den Bildinhalten ablenkt. Sein mittiger Standfuß ist recht schwer und wirkt sehr robust, jedoch wackelt der Fernseher leicht, wenn er angestoßen wird. Der Standfuß ist auf zwei Stufen höhenverstellbar und außerdem ist der TV in den Größen zwischen 43 und 58 Zoll um 15° schwenkbar, um auf den Betrachtungswinkel des Betrachters ausgerichtet werden zu können. Für ein sauberes Kabelmanagement ist am Standfuß eine Öse vorhanden, durch welche die Kabel gebündelt werden können, sodass sie hinter dem Standfuß entlang geführt werden können.
Auch wenn der Fernseher im Normalzustand eher ein subtiles Design besitzt, so sticht er durch das Ambilight Feature wirklich ins Auge. Hierdurch wird die Umgebung in die Farben des Films oder des Spiels getaucht, wodurch eine tolle Atmosphäre entsteht.
Bei jeder Variante hat die 70 Zoll Größe zwei weit auseinander stehende Standfüße, die den großen TV besser unterstützen – sie sind weder höhenverstellbar noch schwenkbar.

- Simples Design
- Schmaler Rahmen
- Rahmen aus Metall gefertigt
- Wackelt leicht
- Höhenverstellbar
- Um 15° schwenkbar
- Kabelmanagement
- 3-seitiges Ambilight
- 8545 & 8555: dunklerer Standfuß
- 8535 & 8555: QWERTZ-Tastatur auf der Fernbedienung
Gute Bildqualität des VA Panels
Je nach Größe nutzt der 8505 ein 10 Bit IPS oder ein 10 Bit VA Panel. Das VA Panel hat ein tiefes Schwarz und einen guten Kontrast von ca. 5000:1, wodurch es in dunkler Umgebung eine gute Bildqualität erzeugt. VA Panele haben aber einen recht schmalen Betrachtungswinkel, sodass die Farben schon aus leicht schrägen Winkeln verwaschen. Die Spitzenhelligkeit beträgt etwa 400 Nits, was für hellere Umgebungen durchaus ausreichend ist. Jedoch ist dies nicht hell genug um HDR Inhalte wirklich brillant darstellen zu können – trotz des weiten Farbraums. Um HDR Inhalte dynamisch optimieren zu können unterstützt der 8505 Dolby Vision und HDR10+.

- 10Bit VA-Panel
- Tiefes Schwarz
- Kontrast 5000:1
- Schmaler Betrachtungswinkel
- Max. Helligkeit 400Nits
- HDR Performance
- Dolby Vision & HDR10+
Durchschnittliches Motion Handling
Das Panel hat eine native Bildwiederholrate von 60Hz und eine Response Time von ~5ms, wodurch leichte Bewegungsunschärfe erkennbar ist. Durch die etwas höhere Response Time ist aber kein Stutter erkennbar, auch bei langsameren Kameraschwenks. Judder kann vom „The One“ entfernt werden.

- 60Hz Panel
- Response Time ~5ms
- Kein Stutter
- Frei von Judder





