Du hast dich nach der langen Suche nach einem TV endlich für ein Modell entschieden und dann liest man so Sprüche wie “Leider nur mit Single Tuner” oder “kein Twin Tuner”. Doch was bedeutet das überhaupt? Und hat das überhaupt Auswirkungen auf mich? Hier haben wir einmal alles wichtige zum TV Tuner für euch zusammengefasst.
Was ist ein Tuner?
Ein Tuner ist sozusagen ein Filter hinter dem eigentlichen Empfangsgerät eines Fernsehers, der den gewünschten TV Sender aus dem empfangenen Signal herausfiltert, damit dieser auf dem TV ausgegeben werden kann. Vereinfacht gesagt wird er also dazu benötigt, um Signale von Radio und TV Sendern für den Fernseher verständlich zu machen und diese abspielen zu können. Jedoch gibt es verschiedene Arten wie diese Signale empfangen werden können.
Die meisten Tuner können Sender über Kabel, Antenne oder die Satellitenschüssel verarbeiten. Wenn ein Fernseher alle drei Signale empfangen kann, dann wird das verbaute Empfangs- und Verarbeitungsmodul als Triple Tuner bezeichnet. Wenn ein Tuner nur zwei der drei Signale verarbeiten kann, wird dieses Modul von den TV Herstellern gewöhnlicherweise als Dual Tuner bezeichnet – welcher aber heutzutage immer weniger verwendet wird.
Es wird also schnell klar, dass man beim Kauf eines Fernsehers darauf achten sollte, dass der Fernseher auch den Signalbereich empfangen kann, der bei mir Zuhause genutzt wird. Manchmal ist das gar nicht so einfach, da die Hersteller diese Informationen sehr kryptisch bezeichnen. Daher seht ihr hier eine kleine Übersetzung der verschiedenen Signaltypen:
- DVB-C: Kabel
- DVB-T2: Antenne
- DVB-S2: Satellit

Was ist ein Quad Tuner
Manche Hersteller bezeichnen die mögliche Internetverbindung eines Fernsehers als zusätzliche Signalquelle um Fernsehsender abzuspielen. Wenn also ein Fernseher eine Anbindung an das Internet durch eine Lan oder WLAN Schnittstelle besitzt und zusätzlich einen Triple Tuner integriert hat, schreiben einige Hersteller in die Spezifikationen des Fernsehers, dass es sich um einen integrierten Quad Tuner handelt – obwohl die Internetanbindung mit dem eigentlichen Tuner nichts zu tun hat.

Single oder Twin Tuner was ist der Unterschied?
Die Bezeichnung Single oder Twin Tuner hingegen steht nicht für die verschiedenen Signale die Empfangen werden können, sondern wie viele Signale vom Fernseher gleichzeitig verarbeitet werden können.
Aber wann ist das überhaupt relevant? Nun ja, nur dann, wenn man auch tatsächlich zwei Sender gleichzeitig nutzen möchte. Das gängigste Beispiel hierfür ist, dass man eine Sendung auf eine USB-Festplatte aufnehmen möchte, während man sich eine andere anschaut – was in der Zeit von Streamingdiensten und Mediatheken immer weniger genutzt wird.
Mit der eigentlichen USB-Aufnahmefunktion (PVR) oder der TimeShift Funktion hat es also eigentlich nur wenig zu tun, ob der Fernseher einen Twin- oder einen Single-Tuner besitzt. Man kann seine Lieblings-Sendungen auch ohne Twin Tuner aufnehmen – man kann nur nicht währenddessen etwas anderes schauen.
Für wen ist ein Twin Tuner relevant?
Ein Twin Tuner war vor den Zeiten des Streamings und der Mediatheken wesentlich relevanter, da man durch diesen Sendungen aufnehmen und später anschauen konnte, falls es mal zu Überschneidungen kommt. Daher ist es also nur für diejenigen Nutzer wichtig, welche ihr TV Erlebnis auf lineares Fernsehen beschränken.
Auch bei der Nutzung eines Receivers, etwa von der Telekom oder für Sky ist der Twin Tuner ebenfalls nicht von belangen, da diese Empfangsgeräte die Verarbeitung des Signals komplett übernehmen und der Fernseher nur noch als Monitor fungiert. Hier müsste also der Receiver einen Twin Tuner besitzen und nicht der TV.
Zusammenfassung der verschiedenen Tuner
Tuner Arten | Funktion des Tuners | Mögliche Signalarten |
---|---|---|
Dual Tuner | Verarbeitung von lediglich zwei Signalarten | Meist: DVB-T (Antenne), DVB-C (Kabel) |
Twin Tuner | Verarbeitung von drei Signalarten | DVB-T (Antenne), DVB-C (Kabel), DVB-S (Satellit) |
Quad Tuner | Verarbeitung von drei Signalarten + Internet (Keine gängige Bezeichnung, da der Internetzugang nicht vom Tuner abhängig ist) | DVB-T, DVB-C, DVB-S, Internet |
Single Triple Tuner | Triple Tuner, der nur eine Signalart zur gleichen Zeit verarbeiten. | DVB-T, DVB-C, DVB-S |
Twin Triple Tuner | Triple Tuner, der zwei Signale zur gleichen Zeit verarbeiten kann. (Etwa bei zeitgleicher USB-Aufnahme und dem Schauen eines anderen TV Programms) | DVB-T, DVB-C, DVB-S |