Sony XH80 vs X80J Fernseher Vergleich 05.2021

Auch in diesem Jahr hat Sony wieder ein neues Lineup fĂŒr ihre Bravia Fernseher veröffentlicht. Als gĂŒnstiges Einsteigermodell fĂŒr diese Serie erscheint dieses Jahr der X80J und bringt nicht nur gute BildqualitĂ€t, sondern auch einen weiten Betrachtungswinkel mit. Dadurch kann man mit den Freunden verschiedene Sportevents schauen und muss keinen wirklichen Verlust der BildqualitĂ€t fĂŒrchten. Außerdem gibt es einen analogen Video Input, durch den das Zocken auf Retro Konsolen wie der Nintendo 64 zu einem wahren Fest wird. In diesem Artikel werden der Sony XH80 mit dem X80J verglichen, um herauszufinden, wie sich der Fernseher entwickelt hat.

Sony XH8096
Sony X80J
vs
Hey! Wenn du ĂŒber unsere Links kaufst, unterstĂŒtzt du unser Projekt. Es kostet dich keinen Cent mehr! Vielen Dank im Voraus! ♄

Sony XH80 und X80J im Vergleich – Welcher Fernseher ist der Bessere?

Reflexionen Icon
Reflexionen
BildqualitÀt in hellen Umgebungen und Umgang mit Reflexionen.
44%
Sony XH8096 55"
38%
Sony X80J 55"
Betrachtungswinkel Icon
Betrachtungswinkel
BildqualitĂ€t, wenn Sie schrĂ€g zum Fernseher sitzen - auch relevant, wenn Sie sehr nah vor einem großen Fernseher sitzen.
63%
Sony XH8096 55"
63%
Sony X80J 55"
SDR-BildqualitÀt Icon
SDR-BildqualitÀt
BildqualitÀt bei der Anzeige von Material in SDR, d. h. alles, was nicht HDR ist.
53%
Sony XH8096 55"
50%
Sony X80J 55"
HDR-BildqualitÀt Icon
HDR-BildqualitÀt
BildqualitÀt bei der Wiedergabe von Material in HDR, also alles von HDR, HDR10, HLG bis HDR10+ & Dolby Vision.
40%
Sony XH8096 55"
34%
Sony X80J 55"
Filme & Streaming Icon
Filme & Streaming
Nutzung des Fernsehers fĂŒr Filme, Serien & Dokumentationen - sei es als Stream, Blu-ray oder im TV-Programm.
65%
Sony XH8096 55"
62%
Sony X80J 55"
Gaming Icon
Gaming
Spieleleistung des Fernsehers speziell fĂŒr reaktionsschnelle Spiele mit Fokus auf PS5 und Xbox Series X
63%
Sony XH8096 55"
63%
Sony X80J 55"
Sport Icon
Sport
Eignung zum Anschauen von Fußball, Formel 1, Olympia und mehr, auch mit mehreren Personen
63%
Sony XH8096 55"
62%
Sony X80J 55"
Ausstattung Icon
Ausstattung
Smart TV-Funktionen, AnschlĂŒsse und allgemeine Ausstattung des Fernsehers
77%
Sony XH8096 55"
79%
Sony X80J 55"
Sony XH8096 55"
Sony X80J 55"
Wertung v2.5
Du möchtest uns untersĂŒtzen?
Mit Paypal spenden
Fehler gefunden? Fehler gefunden?

Sony XH8096 2020

Der Sony Einsteiger aus 2020


Direct LED
Direct LED
ADS Panel
ADS Panel

Als Einsteigermodell der Bravia Serie aus dem Jahr 2020 von Sony ist der XH80 ein solider Fernseher. Das GerĂ€t hat einen weiten Betrachtungswinkel und durch die eingebauten Technologien ein wirklich gutes Bild. Durch einen geringen Input-Lag und ALLM macht auch Gaming Spaß auf dem Fernseher und vor allem im Bereich des Motion Handling, ist der TV gut aufgestellt. Eine geringe Response Time und Motion Interpolation bis zu 60Hz unterstĂŒtzen die gute BildqualitĂ€t. Da ein IPS-Panel genutzt wird, hat der Fernseher die ĂŒbliche Problematik in Form von einem geringen Kontrast und einem schlechteren Schwarzwert.

Sony X80J 2021

FĂŒr Fußballfans und Retro-Gamer


Direct LED
Direct LED
ADS Panel
ADS Panel

Der X80J ist der neueste Ableger der Bravia-Serie. Sony hat beim Design nicht viel geĂ€ndert. Es wurden Kabelhalterungen angebracht, um das Kabelmanagement am Fernseher zu erleichtern. Der weite Betrachtungswinkel ist weiterhin ein Garant fĂŒr das genießen von Sportevents mit den Freunden. DarĂŒber hinaus hat der TV einen geringen Input Lag, wodurch beim Zocken die Zeit zwischen der Eingabe und der Darstellung am Bildschirm sehr gering ist. Durch den analogen Video-Input kann man auch Retro-Konsolen wie die Nintendo 64 genießen. In diesem Jahr wurde zudem ein eARC-Anschluss hinzugefĂŒgt, um den Sound noch ein wenig zu verbessern.

Vergleich im Detail: Sony XH80 oder X80J

Reflexionen Icon
Reflexionen Vergleich

Geringere Helligkeit beim neuen Bravia

Das Reflexionsverhalten beim X80J ist etwas schlechter als beim Vorjahresmodell. Das ganze liegt an der geringeren maximal erreichbaren Helligkeit. Der XH80 erreicht eine Spitzenhelligkeit von bis zu 530Nits, wÀhrend das 2021-GerÀt auf maximal 410Nits kommt. Durch die geringe Helligkeit kann der Fernseher Reflexionen nicht so gut entgegenwirken.

44%
Reflexionen
Reflexionen sichtbar
Keine Schicht gegen Reflexionen
Kontrast
1100 :1
Max. Helligkeit
530 Nits
Video-Technologien
38%
Reflexionen
Reflexionen sichtbar
Keine Schicht gegen Reflexionen
Kontrast
1120 :1
Max. Helligkeit
410 Nits
Video-Technologien
Betrachtungswinkel Icon
Betrachtungswinkel Vergleich

Sony setzt auf das gleiche Panel

Der Sony X80J nutzt ein ADS Panel, wĂ€hrend der XH80 ein IPS Panel verwendet. Die ADS Panels sind den herkömmlichen IPS-Versionen, in puncto Performance, sehr Ă€hnlich. Dadurch haben sie einen weiten Betrachtungswinkel. Anders als bei VA Panels muss hierbei keine extra Schicht vom Hersteller verwendet werden, um den weiten Winkel zu erreichen. Beim XH80 haben die 75″, sowie die 85″ Variante ein VA Panel. Beim neueren X80J ist das nur noch der 50″ Fernseher. Diese haben jeweils einen eingeschrĂ€nkteren Betrachtungswinkel.

63%
Panel-Typ
ADS Panel
ADS Panel
Betrachtungswinkel
weit
IPS Betrachtungswinkel
Reflexionen
Reflexionen sichtbar
Reflexionen sichtbar
63%
Panel-Typ
ADS Panel
ADS Panel
Betrachtungswinkel
weit
IPS Betrachtungswinkel
Reflexionen
Reflexionen sichtbar
Reflexionen sichtbar
SDR-Bild Icon
SDR-Bild Vergleich

Beide Fernseher mit leichten Schwierigkeiten

Beide Bravia Modelle haben leichte Defizite in der SDR-BildqualitÀt. Da ein ADS Panel verwendet wird, ist auch der Kontrast entsprechend gering. Lediglich bei den Modellen mit den VA Panels gibt es einen besseren Wert und dadurch auch eine etwas bessere SDR-BildqualitÀt. Die etwas bessere Bewertung des XH80 liegt hauptsÀchlich an der möglichen, maximalen Helligkeit. Beide Fernseher haben zudem eine Àhnliche Farbabdeckung, wobei sie beim X80J marginal besser ist.

53%
Panel-Typ
ADS Panel
ADS Panel
Hintergrund-Beleuchtung
Direct LED
Direct LED
Local Dimming
Kontrast
1100 :1
DCI-P3
67.5%
Energieverbrauch SDR
99 kWh / 1000 Stunden (EEK: G)
50%
Panel-Typ
ADS Panel
ADS Panel
Hintergrund-Beleuchtung
Direct LED
Direct LED
Local Dimming
Kontrast
1120 :1
DCI-P3
68%
Energieverbrauch SDR
97 kWh / 1000 Stunden (EEK: G)
HDR-Bild Icon
HDR-Bild Vergleich

Kein gutes HDR-Bild bei beiden Fernsehern

Der geringe Kontrast der ADS Panels fĂ€llt bei dieser Kategorie noch einmal mehr ins Gewicht. Da der Kontrast als das wichtigste Merkmal fĂŒr ein gutes HDR-Bild gilt, schneiden beiden Fernseher eher schlecht in dieser Kategorie ab. Leider fehlt bei beiden GerĂ€ten auch eine Local-Dimming Funktion und die Farbabdeckung ist nicht gut ausgeprĂ€gt. Das Bild ist definitiv nicht schlecht, aber eine wirklich gute HDR-BildqualitĂ€t sucht man hier vergebens. Bei den VA Panel Modellen ist die jeweilige BildqualitĂ€t zwangslĂ€ufig etwas besser, da der Kontrast höher ist.

40%
Panel-Typ
ADS Panel
ADS Panel
Hintergrund-Beleuchtung
Direct LED
Direct LED
Local Dimming
Kontrast
1100 :1
Max. Helligkeit
530 Nits
DCI-P3
67.5%
REC 2020
59.4%
Energieverbrauch HDR
149 kWh / 1000 Stunden (EEK: G)
Video-Technologien
34%
Panel-Typ
ADS Panel
ADS Panel
Hintergrund-Beleuchtung
Direct LED
Direct LED
Local Dimming
Kontrast
1120 :1
Max. Helligkeit
410 Nits
DCI-P3
68%
REC 2020
59%
Energieverbrauch HDR
166 kWh / 1000 Stunden (EEK: G)
Video-Technologien
Filme & Streaming Icon
Filme & Streaming Vergleich

Schwacher Kontrast sorgt fĂŒr schlechteres Ergebnis

In diesem Bereich werden die bisherigen Rubriken genauer betrachtet. Der neuere Sony X80J schneidet in der Gesamtkategorie aufgrund der geringeren Helligkeit und des schwachen Kontrastes schlechter ab als der Àltere XH80. Allerdings bleibt zu beachten, dass der Sound beim Modell aus 2021 etwas besser ausgeprÀgt ist, da ein eARC-Anschluss verbaut worden ist.

65%
HDR-BildqualitÀt
SDR-BildqualitÀt
Umgebung & Reflexionen
Tuner
Analog (NTSC/PAL/SECAM) DVB-T DVB-T2 DVB-C DVB-S DVB-S2
Twin Tuner
Audio
2.0 KanÀle mit 20 Watt
Audioformate
HDMI ARC / eARC
/
62%
HDR-BildqualitÀt
SDR-BildqualitÀt
Umgebung & Reflexionen
Tuner
Analog (NTSC/PAL/SECAM) DVB-T DVB-T2 DVB-C DVB-S DVB-S2
Twin Tuner
Audio
2.0 KanÀle mit 20 Watt
Audioformate
HDMI ARC / eARC
/
Gaming Icon
Gaming-Leistung Vergleich

Fehlendes ALLM beim X80J

Die Bravia GerĂ€te sind wirklich solide im Gaming Bereich. Sie haben beide einen geringen Input-Lag, wodurch die Eingabeverzögerung kaum auffĂ€llt. Das 2020-Modell verfĂŒgt ĂŒber ALLM, was beim neuen Modell nicht mehr vorhanden ist. Allerdings wurde bei beiden GerĂ€ten kein HDMI 2.1-Anschluss verbaut und sie sind beide nicht VRR kompatibel. Der X80J hat jedoch einen analogen Video-Input, wodurch man getrost mit Retro Konsolen, wie der Nintendo 64, auf dem Fernseher zocken kann.

63%
Frequenz
60Hz
Response Time
ca. 4.9ms
HDMI 2.1
Variable Refresh Rate
Input Lag [email protected] +HDR
ca. 12ms
- nicht verfĂŒgbar -
63%
Frequenz
60Hz
Response Time
ca. 5ms
HDMI 2.1
Variable Refresh Rate
Input Lag [email protected] +HDR
ca. 11ms
- nicht verfĂŒgbar -
Sport Icon
Sport Leistung Vergleich

Gute Sportleistung durch geringe Reaktionszeit

Die beiden Fernseher haben eine sehr geringe Reaktionszeit. Da der XH80 eine Reaktionszeit von ca. 4,9ms aufweist, schneidet er etwas besser in unserer Bewertung ab, allerdings ist der Unterschied mit dem bloßen Auge nicht erkennbar. Die Bravias sind beide sehr gut dafĂŒr geeignet, mit Freunden Sportevents zu verfolgen, da der weite Betrachtungswinkel dafĂŒr natĂŒrlich auch eine Rolle spielt.

63%
Frequenz
60Hz
Response Time
ca. 4.9ms
DCI-P3
67.5%
62%
Frequenz
60Hz
Response Time
ca. 5ms
DCI-P3
68%
Ausstattung Icon
Ausstattung Vergleich

Google TV als Upgrade

Der X80J setzt nicht mehr auf das Overlay des Android 9.0 TV, sondern man verwendet hierbei Google TV. In beiden Versionen hat man Zugang zum Google Play Store, allerdings gibt es in beiden Varianten auch Werbung, die sich nicht ausschalten lĂ€sst. Der XH80 lĂ€sst zudem einen eARC-Anschluss vermissen, der beim Modell aus 2021 integriert wurde. DarĂŒber hinaus besitzt die Fernbedienung des X80J neue Funktionen. Man kann nun Youtube, Disney + und Prime Video per Knopfdruck direkt auswĂ€hlen. DafĂŒr wurden die Knöpfe fĂŒr Google Play Video und TV entfernt. Ansonsten Ă€hneln sich die Fernseher in ihrer Ausstattung doch sehr stark. Auch die AnschlĂŒsse des Sony X80J sind fast die selben, wie beim VorgĂ€ngermodell.

77%
Betriebssystem
Android 9.0 Pie
Bluetooth
Twin Tuner
Integrierte Soundbar
Audio
2.0 KanÀle mit 20 Watt
HDMI ARC / eARC
/
Audioformate
USB-Aufnahme PVR
HDMI 2.0
4
HDMI 2.1
USB 2.0
1
USB 3.0
1
Ethernet RJ45
1
3.5mm Klinke
1
Digital optisch
1
Ci+ Slots
Ci+ 1.4
Timeshift
Apple Airplay
Apple Homekit
Assistenten
Google Assistant
integriert
Amazon Alexa
kompatibel
Ambilight
One Connect Box
79%
Betriebssystem
Google TV
Bluetooth
Twin Tuner
Integrierte Soundbar
Audio
2.0 KanÀle mit 20 Watt
HDMI ARC / eARC
/
Audioformate
USB-Aufnahme PVR
HDMI 2.0
4
HDMI 2.1
USB 2.0
1
USB 3.0
1
Ethernet RJ45
1
3.5mm Klinke
1
Digital optisch
1
Ci+ Slots
Ci+ 1.4
Timeshift
Apple Airplay
Apple Homekit
Assistenten
Google Assistant
integriert
Amazon Alexa
kompatibel
Ambilight
One Connect Box
Du hast einen Fehler gefunden und möchtest uns darauf hinweisen? Fehler melden

Unser Fazit:
Geringere Helligkeit ist der Hauptunterschied

Beim Vergleich vom Sony XH80 vs. X80J fĂ€llt auf, dass neu nicht immer besser sein muss. Im Design hat sich kaum etwas geĂ€ndert, außer einer Kabelhalterung an den StandfĂŒĂŸen beim neuen Bravia. Das Modell aus 2021 hat jedoch einen RĂŒckschritt im Bereich der Helligkeit gemacht. Dadurch sind sowohl die SDR- als auch die HDR-BildqualitĂ€t schlechter, als noch im letzten Jahr. Auch, wenn bei beiden Fernsehern der gute Betrachtungswinkel und die schnelle Reaktionszeit klare Pluspunkte sind, gibt es fĂŒr den X80J noch einen Abzug im Gaming-Bereich. Das fehlende ALLM macht sich bemerkbar und auch der fehlende HDMI 2.1-Anschluss sind eher negativ zu werten.

Selbst wenn der Sound etwas besser ist, als noch im vergangenen Jahr, so besteht weiterhin die schwÀchere BildqualitÀt. Das Bild beim Sony ist nicht grundlegend schlecht, allerdings sollte man bedenken, dass der XH80 die bessere Wahl beim direkten Vergleich ist.

Du möchtest uns untersĂŒtzen?
Mit Paypal spenden
Sony XH8096 2020
59%
Sony XH8096
  • Helligkeit 570Nits
  • Gaming
  • Motion Handling
  • ALLM
  • Schwarzwert
  • Kontrast
Sony X80J 2021
57%
Sony X80J
  • Geringer Input Lag
  • eARC
  • Kabelmanagement
  • Betrachtungswinkel
  • Gaming Features
  • Helligkeit 410Nits
* Preise inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geĂ€ndert haben können. Alle Angaben ohne GewĂ€hr. Meistens handelt es sich hierbei um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und ĂŒber diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. FĂŒr dich verĂ€ndert sich der Preis nicht.
Folgende Vergleiche könnten dich auch interessieren:
    Nicht das Richtige gefunden?