Hey! Wenn du über unsere Links einkaufst, unterstützt du unser Projekt. Es kostet dich keinen Cent extra! Vielen Dank im Voraus! ♥️
Das Reflexionsverhalten beim X80J ist etwas schlechter als beim Vorjahresmodell. Das ganze liegt an der geringeren maximal erreichbaren Helligkeit. Der XH80 erreicht eine Spitzenhelligkeit von bis zu 530Nits, während das 2021-Gerät auf maximal 410Nits kommt. Durch die geringe Helligkeit kann der Fernseher Reflexionen nicht so gut entgegenwirken.
Der Sony X80J nutzt ein ADS PanelPanel ist das Fachwort fĂĽr den verbauten Bildschirm bei Fernsehern. Man unterschiedet bspw zwischen OLED, LCD und Micro LED. Bei LCD kann man auch noch zwischen VA und IPS unterscheiden., während der XH80 ein IPSIn-Plane Switching, Art eines LCD-Panels Panel verwendet. Die ADS Panels sind den herkömmlichen IPS-Versionen, in puncto Performance, sehr ähnlich. Dadurch haben sie einen weiten Betrachtungswinkel. Anders als bei VA Panels muss hierbei keine extra Schicht vom Hersteller verwendet werden, um den weiten Winkel zu erreichen. Beim XH80 haben die 75″, sowie die 85″ Variante ein VAVertical Alignment, Art eines LCD Panels Panel. Beim neueren X80J ist das nur noch der 50″ Fernseher. Diese haben jeweils einen eingeschränkteren Betrachtungswinkel.
Beide Bravia Modelle haben leichte Defizite in der SDR-Bildqualität. Da ein ADS PanelPanel ist das Fachwort für den verbauten Bildschirm bei Fernsehern. Man unterschiedet bspw zwischen OLED, LCD und Micro LED. Bei LCD kann man auch noch zwischen VA und IPS unterscheiden. verwendet wird, ist auch der Kontrast entsprechend gering. Lediglich bei den Modellen mit den VAVertical Alignment, Art eines LCD Panels Panels gibt es einen besseren Wert und dadurch auch eine etwas bessere SDR-Bildqualität. Die etwas bessere Bewertung des XH80 liegt hauptsächlich an der möglichen, maximalen Helligkeit. Beide Fernseher haben zudem eine ähnliche Farbabdeckung, wobei sie beim X80J marginal besser ist.
Der geringe Kontrast der ADS Panels fällt bei dieser Kategorie noch einmal mehr ins Gewicht. Da der Kontrast als das wichtigste Merkmal für ein gutes HDR-Bild gilt, schneiden beiden Fernseher eher schlecht in dieser Kategorie ab. Leider fehlt bei beiden Geräten auch eine Local-Dimming Funktion und die Farbabdeckung ist nicht gut ausgeprägt. Das Bild ist definitiv nicht schlecht, aber eine wirklich gute HDR-Bildqualität sucht man hier vergebens. Bei den VAVertical Alignment, Art eines LCD Panels PanelPanel ist das Fachwort für den verbauten Bildschirm bei Fernsehern. Man unterschiedet bspw zwischen OLED, LCD und Micro LED. Bei LCD kann man auch noch zwischen VA und IPS unterscheiden. Modellen ist die jeweilige Bildqualität zwangsläufig etwas besser, da der Kontrast höher ist.
In diesem Bereich werden die bisherigen Rubriken genauer betrachtet. Der neuere Sony X80J schneidet in der Gesamtkategorie aufgrund der geringeren Helligkeit und des schwachen Kontrastes schlechter ab als der ältere XH80. Allerdings bleibt zu beachten, dass der Sound beim Modell aus 2021 etwas besser ausgeprägt ist, da ein eARC-Anschluss verbaut worden ist.
Die Bravia Geräte sind wirklich solide im Gaming Bereich. Sie haben beide einen geringen Input-Lag, wodurch die Eingabeverzögerung kaum auffällt. Das 2020-Modell verfĂĽgt ĂĽber ALLMAuto Low Latency Mode – Erkennt automatisch angeschlossene Konsolen und hält den Input Lag automatisch so gering wie möglich., was beim neuen Modell nicht mehr vorhanden ist. Allerdings wurde bei beiden Geräten kein HDMI 2.1-Anschluss verbaut und sie sind beide nicht VRRVariable Refresh Rate – Synchronisiert die Frequenz des Bildschirms mit der Ausgabefrequenz der Grafikkarte kompatibel. Der X80J hat jedoch einen analogen Video-Input, wodurch man getrost mit Retro Konsolen, wie der Nintendo 64, auf dem Fernseher zocken kann.
Die beiden Fernseher haben eine sehr geringe Reaktionszeit. Da der XH80 eine Reaktionszeit von ca. 4,9ms aufweist, schneidet er etwas besser in unserer Bewertung ab, allerdings ist der Unterschied mit dem bloĂźen Auge nicht erkennbar. Die Bravias sind beide sehr gut dafĂĽr geeignet, mit Freunden Sportevents zu verfolgen, da der weite Betrachtungswinkel dafĂĽr natĂĽrlich auch eine Rolle spielt.
Der X80J setzt nicht mehr auf das Overlay des Android 9.0 TV, sondern man verwendet hierbei Google TV. In beiden Versionen hat man Zugang zum Google Play Store, allerdings gibt es in beiden Varianten auch Werbung, die sich nicht ausschalten lässt. Der XH80 lässt zudem einen eARC-Anschluss vermissen, der beim Modell aus 2021 integriert wurde. Darüber hinaus besitzt die Fernbedienung des X80J neue Funktionen. Man kann nun Youtube, Disney + und Prime Video per Knopfdruck direkt auswählen. Dafür wurden die Knöpfe für Google Play Video und TV entfernt. Ansonsten ähneln sich die Fernseher in ihrer Ausstattung doch sehr stark. Auch die Anschlüsse des Sony X80J sind fast die selben, wie beim Vorgängermodell.
Beim Vergleich vom Sony XH80 vs. X80J fällt auf, dass neu nicht immer besser sein muss. Im Design hat sich kaum etwas geändert, auĂźer einer Kabelhalterung an den StandfĂĽĂźen beim neuen Bravia. Das Modell aus 2021 hat jedoch einen RĂĽckschritt im Bereich der Helligkeit gemacht. Dadurch sind sowohl die SDR- als auch die HDR-Bildqualität schlechter, als noch im letzten Jahr. Auch, wenn bei beiden Fernsehern der gute Betrachtungswinkel und die schnelle Reaktionszeit klare Pluspunkte sind, gibt es fĂĽr den X80J noch einen Abzug im Gaming-Bereich. Das fehlende ALLMAuto Low Latency Mode – Erkennt automatisch angeschlossene Konsolen und hält den Input Lag automatisch so gering wie möglich. macht sich bemerkbar und auch der fehlende HDMI 2.1-Anschluss sind eher negativ zu werten.
Selbst wenn der Sound etwas besser ist, als noch im vergangenen Jahr, so besteht weiterhin die schwächere Bildqualität. Das Bild beim Sony ist nicht grundlegend schlecht, allerdings sollte man bedenken, dass der XH80 die bessere Wahl beim direkten Vergleich ist.