

Wenn man einen 4K Fernseher der Mittelklasse fĂŒr helle RĂ€ume sucht und auf einen weiten Betrachtungswinkel nicht verzichten möchte, stöĂt man ziemlich schnell auf die NanoCell Reihe von LG. Die drei Modelle der Serie variieren recht stark im Preis, wodurch natĂŒrlich die Frage aufkommt, ob der nĂ€chst teurere NanoCell den Aufpreis wirklich wert ist. Daher vergleichen wir in diesem Artikel einmal den NANO90 mit dem NANO86 und schauen, ob sich zwischen den beiden Fernseher wirklich ein gravierender Unterschied zeigt. Da der NANO91, bis auf den sichelförmigen Podest-StandfuĂ, mit dem NANO90 identisch ist, haben wir uns in diesem Vergleich dazu entschieden den NANO91 zu nehmen, da er in den GröĂen 55 & 65 Zoll erhĂ€ltlich ist. Den NANO90 gibt es in Europa nur in 75 und 85 Zoll, wodurch ein Preisvergleich mit dem NANO86 nicht möglich wĂ€re, da dieser nur bis 65 Zoll erhĂ€ltlich ist.
Hey! Wenn du ĂŒber unsere Links kaufst, unterstĂŒtzt du unser Projekt. Es kostet dich keinen Cent mehr! Vielen Dank im Voraus! â„ïž LG, Kamil & Vitus
LG NANO86 und NANO91 im Vergleich
Welcher Fernseher ist der Bessere?






- 120Hz IPS-Panel
- Input Lag
- Betrachtungswinkel
- Reflektionsverhalten
- Dolby Vision & Atmos
- HDMI 2.1
- Schwarzwert
- Kontrast 1700 : 1
- Edge Lit Local Dimming
- Max. Helligkeit ~570 Nits








- 120 Hz IPS-Panel
- Input Lag <15 ms
- Betrachtungswinkel
- Full Array Local Dimming
- Reflektionsverhalten
- Dolby Vision & Atmos
- HDMI 2.1
- Schwarzwert
- Kontrast 1680:1
- Dirty Screen Effekt
Bessere Alternativen zum LG NANO86 und LG NANO91 500 Euro
Alternativen zum LG NANO86 (55 Zoll)


Alternativen zum LG NANO91 (55 Zoll)


Vergleich im Detail: LG NANO86 oder NANO91
![]() | Vergleichssieger ![]() |
LG NANO86 Durch das IPS Panel hat der NANO86 einen weiten Betrachtungswinkel und hat in helleren RĂ€umen eine durchaus ansehnliche BildqualitĂ€t. Jedoch ist der Schwarzwert und der Kontrast zu gering, damit er in dunklen Umgebungen wirklich ĂŒberzeugen könnte. Mit einer maximalen Helligkeit von ca. 570 Nits wird er unter normalen Bedingungen zwar hell genug, jedoch ist das nicht ausreichend um HDR Inhalte gut darstellen zu können - diese sind von SDR Inhalten auf dem NANO86 kaum zu unterscheiden. Leider hat der gĂŒnstigere NanoCell Fernseher nur Edge Lit Local Dimming, welches eher enttĂ€uschend ist und die BildqualitĂ€t nicht wirklich verbessert.
In der Gaming Kategorie hingegen kann der NANO86 genau so gut abschneiden wie der NANO91. Er hat ein 120Hz Display und eine HDMI 2.1 Schnittstelle, durch welche ein ALLM und eine VRR ermöglicht werden.Somit kann man mit dem NANO86 die Next Gen Konsolen bereits voll ausreizen - zumindest mit SDR Gaming. | LG NANO91 Da auch der NANO91 mit einem IPS-Panel ausgestattet wurde, hat er die gleichen StÀrken und SchwÀchen wie der kleine Bruder. In helleren RÀumen kann er seine beste BildqualitÀt prÀsentieren, ist hier aber auch durch seine Helligkeit etwas limitiert. Mit einer maximalen Helligkeit von ca 640 Nits wird er zwar leicht heller als der NANO86, kann aber trotzdem HDR Inhalte nicht wirklich zufriedenstellend darstellen. Der Kontrast ist mit 1680:1 zwar etwas geringer, jedoch wurde er mit Full Array Local Dimming ausgestattet, wodurch er in dunkler Umgebung ein wesentlich besseres Bildergebnis liefern kann. Aber auch sein Local Dimming Feature ist nicht sonderlich gut implementiert worden, wodurch Blooming eindeutig erkennbar wird. Aber es ist dennoch um LÀngen besser als das Edge Lit Local Dimming des NANO86. Leider ist der NANO91 vergleichsweise stark vom Dirty Screen Effekt betroffen, welcher zwar auf dem NANO86 auch erkennbar ist, aber nicht ganz so deutlich. |
Panel Typ | IPS Panel | IPS Panel |
---|---|---|
Auflösung | 3840 x 2160 pixels Ultra HD (UHD) / 4K / 2160p | 3840 x 2160 pixels Ultra HD (UHD) / 4K / 2160p |
Kontrast | 1700 :1 | 1700 :1 |
Local Dimming | Edge Lit Local Dimming | Full Array Local Dimming |
Frequenz | 120 Hz | 120 Hz |
VRR | HDMI 2.1 | HDMI 2.1 |
Input Lag | < 17 ms | < 15 ms |
Motion Handling | ||
Farbraum | ||
Ă Helligkeit | ||
Max. Helligkeit | ||
Reflexionen | ||
Betriebssystem | webOS 5.0 | webOS 5.0 |
HDR10+ | ||
Dolby Vision | ||
Dolby Atmos | ||
DTS | ||
HDMI 2.1 |
![]() | Vergleichssieger ![]() |
LG NANO86 | LG NANO91 |
đ„ Dealpreis: nur 698,11€* đ„ ![]() 761,00€* 761,00€* inkl. Versand Zum Shop ![]() 820,00€* 820,00€* inkl. Versand Zum Shop ![]() 840,71€* 840,71€* inkl. Versand Zum Shop ![]() 849,00€* 867,99€* inkl. Versand Zum Shop Direkt zu Amazon.de | đ„ Dealpreis: nur 1027€* đ„ ![]() 1.097,00€* 1.097,00€* inkl. Versand Zum Shop ![]() 939,06€* 969,01€* inkl. Versand Zum Shop ![]() 1.101,11€* 1.131,06€* inkl. Versand Zum Shop ![]() 1.179,00€* 1.185,99€* inkl. Versand Zum Shop ![]() 1.199,00€* 1.228,90€* inkl. Versand Zum Shop đ„ Dealpreis: nur 1199€* đ„ ![]() 1063,49€* 1063,49€* inkl. Versand Zum Shop ![]() 1.423,12€* 1.453,07€* inkl. Versand Zum Shop ![]() 1.449,00€* 1.478,90€* inkl. Versand Zum Shop ![]() 1.539,00€* 1.539,00€* inkl. Versand Zum Shop ![]() 1.512,00€* 1.541,90€* inkl. Versand Zum Shop đ„ Dealpreis: nur 1829€* đ„ ![]() Preis abfragen Zum Shop đ„ Dealpreis: nur 2999€* đ„ ![]() 2.999,00€* 2.999,00€* inkl. Versand Zum Shop Direkt zu Amazon.de |

Unser Fazit: Ăhnliche Performance, nur in allem ein QuĂ€ntchen besser
Der NANO86 und der NANO91 Ă€hneln sich durch das verwendete IPS-Panel ungemein. Beide haben einen weiten Betrachtungswinkel und können in helleren RĂ€umen ihre beste BildqualitĂ€t liefern. In dunklen RĂ€umen ist die Performance aber eher mĂ€Ăig, auch wenn der NANO91 hier etwas ĂŒberlegen ist. Durch Full Array Local Dimming und eine höhere Helligkeit hat er im GroĂen und Ganzen eine bessere BildqualitĂ€t was wohl das bedeutendste Argument fĂŒr den NANO91 ist. Beim Motion Handling und bei der Gaming Performance sind beide Ă€hnlich gut aufgestellt – inklusive der HDMI 2.1 Schnittstelle und dem 120Hz Panel. Unterm Strich muss man schon zugeben, dass der NANO91 eindeutig der bessere Fernseher ist, welcher auch seinen Aufpreis wert ist. Wenn man aber einen Einstiegsfernseher fĂŒr Next Gen Gaming mit weitem Betrachtungswinkel sucht, welcher hauptsĂ€chlich in helleren RĂ€umen eingesetzt wird, kann mit dem gĂŒnstigeren NANO86 auch wirklich nichts falsch machen denn beide können sowohl Playstation 5 als auch Xbox Series X komplett ausreizen – zumindest wenn es um SDR Gaming geht.
Wer einen 75 oder 85 Zoll NANO91 sucht, kann auch den technisch identischen NANO90 nehmen. Bei diesem unterscheidet sich lediglich der StandfuĂ.