Die NanoCell Reihe nimmt in LG’s Lineup die Position der Mittelklasse 4K Fernseher ein und besteht aus drei TVs, welche alle mit IPS-LCD-Panel ausgestattet wurden. Bei IPS-Panelen ist der Betrachtungswinkel recht weit, aber dafĂŒr ist die Performance in dunkler Umgebung nicht ganz so ĂŒberzeugend wie etwa bei GerĂ€ten mit VA-Panelen – fĂŒr einen Vergleich der beiden Paneltypen könnt ihr unseren Vergleich NanoCell vs QLED anschauen. In diesem Artikel werden die beiden gĂŒnstigeren Modelle der NanoCell Serie miteinander verglichen und wir gehen der Frage nach, ob es unbedingt der teurere NANO86 sein muss, oder ob der gĂŒnstigere NANO81 völlig ausreichend ist.
Hey! Wenn du ĂŒber unsere Links kaufst, unterstĂŒtzt du unser Projekt. Es kostet dich keinen Cent mehr! Vielen Dank im Voraus! â„ïž
Die Bildeigenschaften der beiden Fernseher sind nahezu identisch. Wer also einen Smart TV fĂŒr SDRStandard Dynamic Range – Standard Dynamikumfang mit konventioneller Gammakurve (Gegenteil von HDR) – “normale” Videos Inhalte in hellen RĂ€ume sucht, welcher einen weiten Betrachtungswinkel besitzt kann sich getrost den NANO81 zulegen. Jedoch besitzt er durch die geringere Ausstattung einige Features nicht, die fĂŒr ein fortgeschritteneres TV Erlebnis unabdingbar sind. Der NANO86 besitzt Dolby Vision IQDynamisches HDR-Format mit bis zu 12 Bit Farbtiefe und Mastering bis 10.000 Nits, welches von Szene zu Szene an die Umgebungshelligkeit angepasst werden kann wodurch HDRHigh Dynamic Range – Bild/Video mit erhöhtem Dynamikumfang (Kontrastumfang) Inhalte besser dargestellt werden können.
FĂŒr jemanden der sich die neuen Konsolen Xbox Series X oder Playstation 5 zulegen möchte ist eindeutig der NANO86 die bessere Wahl. Mit dem 120Hz PanelPanel ist das Fachwort fĂŒr den verbauten Bildschirm bei Fernsehern. Man unterschiedet bspw zwischen OLED, LCD und Micro LED. Bei LCD kann man auch noch zwischen VA und IPS unterscheiden. und der HDMI 2.1 Schnittstelle wird eine 4K Auflösung mit 120Hz Bildwiederholrate unterstĂŒtzt, was mit beiden Konsolen möglich sein soll.