

Beim Kauf eines High-End 4K QLEDs stellt sich natürlich die Frage, ob es unbedingt das Flaggschiff der 4K QLED Serie sein muss, oder ob der nächst günstigere Vertreter der Serie ebenso zu überzeugen weiß. Aus dem Datenblatt geht hervor, dass der Q90T einige zusätzliche Features besitzt, die sich Samsung beim Q85T aufgespart hat. Doch schlägt sich das wirklich in der Gesamtleistung nieder, oder kann man auch getrost zum günstigeren Q85T greifen? Wir nehmen die beiden genauer unter die Lupe und zeigen euch worin der Unterschied besteht.
Hey! Wenn du über unsere Links kaufst, unterstützt du unser Projekt. Es kostet dich keinen Cent mehr! Vielen Dank im Voraus! ♥️ LG, Kamil & Vitus
Samsung Q90T und Q85T im Vergleich
Welcher Fernseher ist der Bessere?






- Tiefes Schwarz
- Kontrast: 10500:1
- Full Array Local Dimming (FALD)
- 96 Dimming Zonen
- Max. Helligkeit 1400 Nits
- FreeSync VRR
- 120Hz VA-Panel
- HDR10+
- Betrachtungswinkel
- Kein DTS
- Kein Dolby Vision
- Dirty Screen Effekt








- Tiefes Schwarz
- Kontrast 4200:1
- Full Array Local Dimming (FALD)
- VRR via FreeSync/HDMI Forum's VRR
- 120Hz VA-Panel
- HDR10+
- Betrachtungswinkel
- Kein DTS
- Kein Dolby Vision
- Ecken erscheinen dunkler
- 49'': 60Hz Panel & kein VRR
Bessere Alternativen zum Samsung QLED Q90T und Samsung QLED Q85T 100 Euro
Alternativen zum Samsung QLED Q90T (55 Zoll)


Alternativen zum Samsung QLED Q85T (55 Zoll)


Vergleich im Detail: Samsung Q90T oder Q85T
Vergleichssieger ![]() | ![]() |
Samsung QLED Q90T Mit dem Q90T legt man sich einen wahren Allround Fernseher zu, der unter so gut wie allen Bedingungen ein sehr ansehnliches Bild erzeugt. Trotz erweitertem Betrachtungswinkel hat er einen unglaublich hohen Kontrast von 10500:1 und kann zudem noch sehr hell werden. Die maximale Helligkeit beträgt ca. 1400 Nits, wodurch der QLED in hellen Räumen ein herausragend gutes Bild erzeugt. HDR Inhalte werden hierdurch ebenfalls brilliant dargestellt und helle Highlights können sehr gut in den Fokus gerückt werden. In dunklen Räumen ist die Bildqualität ebenfalls sehr gut, auch wenn es hier andere Fernseher wie OLEDs gibt die den Q90T in diesem Terrain in seine Schranken weisen. Verglichen mit dem Q85T ist die Bildqualität von SDR und HDR Inhalten wesentlich besser, sodass hier eindeutig das Flaggschiff die Nase vorne hat.
Jedoch ist der Q90T vergleichsweise stark vom Dirty Screen Effekt betroffen, sodass bei großflächig gleichfarbigen Szenen, wie etwa einem Fußballfeld, das Bild leicht dreckig wirkt - hier kann der Q85T wesentlich besser abschneiden! | Samsung QLED Q85T Der Samsung Q85T QLED ist ein guter Fernseher für die meisten Inhalte. Er nutzt Samsungs Ultra Viewing Angle Schicht um den Betrachtungswinkel zu erweitern - was wohl der größte Nachteil der günstigeren Modelle mit VA-Panelen ist. Diese Schicht verbessert aber auch das Reflektionsverhalten des Fernsehers wodurch er besser in helleren Umgebungen eingesetzt werden kann. Jedoch verringert die zusätzliche Schicht die Helligkeit des Fernsehers, welche mit rund 700 Nits zwar nicht gering ist, aber dennoch nicht annähernd so hoch wie beim Q90T. In dunkler Umgebung erzeugt das VA-Panel durch den hohen Kontrast und das tiefe Schwarz ein gutes Bild, was durch das Full Array Local Dimming Feature noch weiter optimiert wird. HDR Inhalte kann der Q85T zwar recht schön darstellen, jedoch ist die maximale Helligkeit nicht ausreichend hoch im helle Highlights wirklich herausstechen zu lassen.
Gaming macht auf dem Q85T unglaublich viel Spaß. Neben einem geringen Input Lag und einem sehr guten Motion Handling hat er alle Features die man fürs Gaming brauchen könnte. HDMI 2.1, ALLM und VRR sind auf beiden Geräten vorhanden, sodass die Performance in dieser Kategorie ziemlich ähnlich ist. |
Panel Typ | VA Panel | VA Panel |
---|---|---|
Auflösung | 3840 x 2160 pixels Ultra HD (UHD) / 4K / 2160p | 3840 x 2160 pixels Ultra HD (UHD) / 4K / 2160p |
Kontrast | 10500 :1 | 4200 :1 |
Local Dimming | Full Array Local Dimming | Full Array Local Dimming |
Frequenz | 120 Hz | 120 Hz |
VRR | FreeSync | FreeSync |
Input Lag | < 11 ms | < 14 ms |
Motion Handling | ||
Farbraum | ||
Ø Helligkeit | ||
Max. Helligkeit | ||
Reflexionen | ||
Betriebssystem | Tizen 5.5 | Tizen 5.5 |
HDR10+ | ||
Dolby Vision | ||
Dolby Atmos | ||
DTS | ||
HDMI 2.1 | ||
Verbesserter Betrachtungswinkel |
Vergleichssieger ![]() | ![]() |
Samsung QLED Q90T | Samsung QLED Q85T |
🔥 Dealpreis: nur 1479€* 🔥 ![]() 1.499,00€* 1.499,00€* inkl. Versand Zum Shop ![]() 1.479,00€* 1.508,95€* inkl. Versand Zum Shop ![]() 1.532,00€* 1.532,00€* inkl. Versand Zum Shop ![]() 1.549,00€* 1.549,00€* inkl. Versand Zum Shop ![]() 1.599,00€* 1.628,90€* inkl. Versand Zum Shop ![]() 1.928,99€* 1.928,99€* inkl. Versand Zum Shop Direkt zu Amazon.de | - nicht verfügbar - - nicht verfügbar - - nicht verfügbar - - nicht verfügbar - |

Unser Fazit: Durchaus überzeugende Leistung, aber dennoch in vielen Bereichen unterlegen
Keine Frage, der Q85T ist ein toller Fernseher der sehr flexibel eingesetzt werden kann und eine gute Leistung abliefert. Jedoch kann er mit dem führenden QLED Modell Q90T in vielen Kategorien nicht so ganz das Wasser reichen. Seine Bildqualität ist sowohl in heller als auch dunkler Umgebung eindeutig überlegen, sodass alle Inhalte auf dem Q90T besser dargestellt werden können. Wenn man also die bestmögliche HDR Performance haben möchte ist der Q90T die bessere Wahl. Für die die es eher auf Next Gen Gaming abgesehen haben werden auch mit dem Q85T vollkommen auf ihre Kosten kommen. Beide Geräte haben alles was man bracht – inklusive der HDMI 2.1 Schnittstelle für [email protected]. Überraschenderweise ist das Motion Handling des Q85T durch eine Response Time von unter 3ms leicht besser, was der Q90T aber mit einem geringeren Input Lag wieder ausgleicht, wodurch sich beide Fernseher sehr reaktionsschnell anfühlen. Es ist also wirklich Meckern auf hohem Niveau, da beide Fernseher sehr gut sind – nur ist der Q90T durch die bessere Bildqualität als Sieger anzusehen.
Wenn man den Q85T erwerben möchte fällt auf, dass dieser nur sehr schwer zu finden ist. Wenn man den Q85T nirgends finden kann empfiehlt es sich ebenfalls nach dem Q84T und dem Q87T Ausschau zu halten. Diese gibt es häufiger und sie sind baugleich zum Q85T.