Hey! Wenn du über unsere Links einkaufst, unterstützt du unser Projekt. Es kostet dich keinen Cent extra! Vielen Dank im Voraus! ♥️
Keine Frage, der Q85T ist ein toller Fernseher der sehr flexibel eingesetzt werden kann und eine gute Leistung abliefert. Jedoch kann er mit dem fĂĽhrenden QLED Modell Q90T in vielen Kategorien nicht so ganz das Wasser reichen. Seine Bildqualität ist sowohl in heller als auch dunkler Umgebung eindeutig ĂĽberlegen, sodass alle Inhalte auf dem Q90T besser dargestellt werden können. Wenn man also die bestmögliche HDRHigh Dynamic Range – Bild/Video mit erhöhtem Dynamikumfang (Kontrastumfang) Performance haben möchte ist der Q90T die bessere Wahl. FĂĽr die die es eher auf Next Gen Gaming abgesehen haben werden auch mit dem Q85T vollkommen auf ihre Kosten kommen. Beide Geräte haben alles was man bracht – inklusive der HDMI 2.1 Schnittstelle fĂĽr 4K@120Hz. Ăśberraschenderweise ist das Motion HandlingDarstellung von schnell bewegten Inhalten des Q85T durch eine Response TimeZeit, die ein Pixel braucht, um die Farbe zu ändern von unter 3ms leicht besser, was der Q90T aber mit einem geringeren Input LagEingangsverzögerung, bzw Zeit die ein TV braucht, bis das eingespeiste Signal auf dem Bildschirm erscheint wieder ausgleicht, wodurch sich beide Fernseher sehr reaktionsschnell anfĂĽhlen. Es ist also wirklich Meckern auf hohem Niveau, da beide Fernseher sehr gut sind – nur ist der Q90T durch die bessere Bildqualität als Sieger anzusehen.
Wenn man den Q85T erwerben möchte fällt auf, dass dieser nur sehr schwer zu finden ist. Wenn man den Q85T nirgends finden kann empfiehlt es sich ebenfalls nach dem Q84T und dem Q87T Ausschau zu halten. Diese gibt es häufiger und sie sind baugleich zum Q85T.