Samsung Neo QLED vs Samsung QD-OLED Fernseher Vergleich 10.2022

Hinter den Bezeichnungen Neo QLED und QD-OLED verbergen sich zwei technisch unterschiedliche AnsĂ€tze. Damit ihr euch einen besseren Überblick zu diesen Panelarten machen könnt, zeigen wir anhand vergleichbarer Top-Modelle die wesentlichen Unterschiede und verraten in diesem Samsung Neo QLED vs Samsung QD-OLED Technik-Vergleich, fĂŒr welche Situation sich die jeweilige Technologie besonders gut eignet. 

Samsung Neo QLED QN95B
Samsung S95B QD-OLED
vs
Hey! Wenn du ĂŒber unsere Links kaufst, unterstĂŒtzt du unser Projekt. Es kostet dich keinen Cent mehr! Vielen Dank im Voraus! ♄

Samsung Neo QLED und Samsung QD-OLED im Vergleich – Welcher Fernseher ist der Bessere?

Reflexionen Icon
Reflexionen
BildqualitÀt in hellen Umgebungen und Umgang mit Reflexionen.
88%
Samsung Neo QLED QN95B 65"
93%
Samsung S95B QD-OLED 65"
Betrachtungswinkel Icon
Betrachtungswinkel
BildqualitĂ€t, wenn Sie schrĂ€g zum Fernseher sitzen - auch relevant, wenn Sie sehr nah vor einem großen Fernseher sitzen.
78%
Samsung Neo QLED QN95B 65"
98%
Samsung S95B QD-OLED 65"
SDR-BildqualitÀt Icon
SDR-BildqualitÀt
BildqualitÀt bei der Anzeige von Material in SDR, d. h. alles, was nicht HDR ist.
90%
Samsung Neo QLED QN95B 65"
97%
Samsung S95B QD-OLED 65"
HDR-BildqualitÀt Icon
HDR-BildqualitÀt
BildqualitÀt bei der Wiedergabe von Material in HDR, also alles von HDR, HDR10, HLG bis HDR10+ & Dolby Vision.
87%
Samsung Neo QLED QN95B 65"
89%
Samsung S95B QD-OLED 65"
Filme & Streaming Icon
Filme & Streaming
Nutzung des Fernsehers fĂŒr Filme, Serien & Dokumentationen - sei es als Stream, Blu-ray oder im TV-Programm.
86%
Samsung Neo QLED QN95B 65"
88%
Samsung S95B QD-OLED 65"
Gaming Icon
Gaming
Spieleleistung des Fernsehers speziell fĂŒr reaktionsschnelle Spiele mit Fokus auf PS5 und Xbox Series X
99%
Samsung Neo QLED QN95B 65"
99%
Samsung S95B QD-OLED 65"
Sport Icon
Sport
Eignung zum Anschauen von Fußball, Formel 1, Olympia und mehr, auch mit mehreren Personen
76%
Samsung Neo QLED QN95B 65"
87%
Samsung S95B QD-OLED 65"
Ausstattung Icon
Ausstattung
Smart TV-Funktionen, AnschlĂŒsse und allgemeine Ausstattung des Fernsehers
86%
Samsung Neo QLED QN95B 65"
85%
Samsung S95B QD-OLED 65"
Samsung Neo QLED QN95B 65"
Samsung S95B QD-OLED 65"
Wertung v2.03
Du möchtest uns untersĂŒtzen?
Mit Paypal spenden
Fehler gefunden? Fehler gefunden?

Samsung Neo QLED QN95B 2022

Ausgesprochen viel Helligkeit


Mini LED mit FALD
Mini LED mit FALD
VA Panel
VA Panel
Wide Viewing Angle Schicht
Wide Viewing Angle
Schicht gegen Reflexionen
Schicht gegen Reflexionen

Im Gegensatz zu herkömmlichen, also „normal“ großen LEDs greift das Panel des Samsung Neo QLED QN95B auf kleinere Mini-LEDs zurĂŒck. Je nach ModellgrĂ¶ĂŸe können unterschiedlich viele Leuchtzonen angesteuert werden. Gepaart mit sogenannten Quantum Dots wird eine prĂ€zisere Darstellung von Bildinhalten erzielt und der als Halo- oder Blooming bezeichnete Kantenschimmereffekt in dunklen Szenen reduziert. Samsung TVs bei denen diese Technik eingesetzt wird, haben den Zusatz „Neo“, der auf die Beleuchtungsart hindeutet und „QLED“ fĂŒr die Farbdarstellung. 

Achtung: Dieser Fernseher weist einen erhöhten Stromverbrauch auf und ist damit ab MÀrz 2023 vom EU-Verkaufsverbot bedroht!

Samsung S95B QD-OLED 2022

Die Kombination aus zwei Technologien


QD-OLED Panel
QD-OLED  Panel
Schicht gegen Reflexionen
Schicht gegen Reflexionen

Im GehĂ€use des Samsung S95B QD-OLED ist das Panel anders aufgebaut. Genauer gesagt verrichtet eine Schicht aus selbstleuchtenden LEDs ihr Werk. Dementsprechend wird auch keine Hintergrundbeleuchtung benötigt, damit das Bild fĂŒr den Betrachter ausreichend hell dargestellt werden kann. Wesentlicher Unterschied zu gewöhnlichen OLED-Fernsehern: Das weiße Subpixel weicht einer zusĂ€tzlichen blauen Schicht, auf der Quantum Dots eingebracht sind. Diese Änderung macht die verbauten OLED Pixel effektiver und sorgt so fĂŒr einen Helligkeitszuwachs.

Achtung: Dieser Fernseher weist einen erhöhten Stromverbrauch auf und ist damit ab MÀrz 2023 vom EU-Verkaufsverbot bedroht!

Vergleich im Detail: Samsung Neo QLED oder Samsung QD-OLED

Samsung Neo QLED QN95B 65"
Samsung S95B QD-OLED 65"
Reflexionen Icon
Reflexionen Vergleich

Gewöhnlich die stÀrke von LED-Fernsehern

Auch wenn direkte Lichtquellen aufgrund der Antireflexionsbeschichtung sichtbar stark abgeschwĂ€cht werden, bleibt der QN95B besonders in dunklen Szenen nicht vollstĂ€ndig spiegelungsfrei. Eine Überraschung ist allerdings der S95B. Der QD-OLED kommt mit direkten Reflexionen erstaunlich gut zurecht und zeigt, dass auch ein OLED-Fernseher nicht mehr zwangsweise in dieser Kategorie schwĂ€cheln muss. 

Schaut ihr im alltĂ€glichen Gebrauch auf ĂŒbliche Bildinhalte, ist der Unterschied nur noch im direkten Vergleich wahrnehmbar. Ganz nachteilslos kommen beide Modelle aber nicht davon. WĂ€hrend die Reflexionssicht beim S95B einen pinken Farbstich aufweist, zeigt der AntireflexionsĂŒberzug beim QN95B einen sichtbaren Regenbogeneffekt bei Spiegelungen.

88%
Reflexionen
Schicht gegen Reflexionen
Schicht gegen Reflexionen
Kontrast
29500 :1
Max. Helligkeit
2200 Nits
Video-Technologien
93%
Reflexionen
Schicht gegen Reflexionen
Schicht gegen Reflexionen
Kontrast
unendlich :1
Max. Helligkeit
1250 Nits
Video-Technologien
Betrachtungswinkel Icon
Betrachtungswinkel Vergleich

Das Feld von OLEDs

In unserem Vergleich der Samsung Neo QLED vs Samsung QD-OLED Technologie schwimmen in puncto BlickwinkelstabilitĂ€t beide Fernseher vorne mit. Wird der Winkel beim QN95B allerdings zu groß, geht das zur Lasten der FarbsĂ€ttigung und lĂ€sst euch ab einem bestimmten Punkt auf eine durchaus blasse Darstellung blicken.

Das Problem kennt der S95B nicht und liefert in diesem Bereich eine nahezu perfekte Leistung ab. Eine große Gruppe kann also problemlos auf dem QD-OLED zusammen schauen. Doch Vorsicht: SelbstverstĂ€ndlich werdet ihr ab einer bestimmten SchrĂ€glage auch trotz guter Bildleistung Probleme wegen der Bildverzerrung bekommen.

78%
Panel-Typ
VA Panel
VA Panel
Betrachtungswinkel
Wide Viewing Angle Schicht
Wide Viewing Angle Schicht
Reflexionen
Schicht gegen Reflexionen
Schicht gegen Reflexionen
98%
Panel-Typ
QD-OLED Panel
QD-OLED Panel
Betrachtungswinkel
sehr weit
OLED Betrachtungswinkel
Reflexionen
Schicht gegen Reflexionen
Schicht gegen Reflexionen
SDR-Bild Icon
SDR-Bild Vergleich

Der Kontrast zÀhlt

Dank der Local-Dimming-Ansteuerung mit 720 Zonen bei der 65-Zoll-Variante zeigt der QN95B einen tollen Kontrast und bringt nicht nur helle Highlights gut zur Geltung, sondern schlÀgt sich auch in Sachen Schwarzwert auf einem hohen Niveau.

Naja, wenn da nicht das OLED-Display des S95B in unserem Samsung Neo QLED vs Samsung QD-OLED Vergleich etwas dagegen hĂ€tte. Durch die selbstleuchtende Pixelstruktur kann sich das Panel komplett ausschalten und so auch in hellen Szenen fĂŒr ein bloomingfreies, optimales Schwarz sorgen. 

90%
Panel-Typ
VA Panel
VA Panel
Hintergrund-Beleuchtung
Mini LED mit FALD
Mini LED mit FALD
Local Dimming
Full Array Local Dimming mit 720 Zonen
Kontrast
29500 :1
Max. Helligkeit
2200 Nits
DCI-P3
91%
Energieverbrauch SDR
122 kWh / 1000 Stunden (EEK: G)
97%
Panel-Typ
QD-OLED Panel
QD-OLED Panel
Kontrast
unendlich :1
Max. Helligkeit
1250 Nits
DCI-P3
89%
Energieverbrauch SDR
140 kWh / 1000 Stunden (EEK: G)
HDR-Bild Icon
HDR-Bild Vergleich

Das Plus bei LED-Fernsehern

Hintergrundbeleuchtete TVs sind immer noch das Maß der Dinge, wenn euch ein besonders helles Bild entgegenstrahlen soll. Hier kann der QN95B seinen Trumpf voll ausspielen und die Helligkeitsskala weit nach oben klettern. Jedenfalls ist das auf dem Papier so.

Die RealitĂ€t, das heißt unser subjektives Helligkeitsempfinden, sieht an dieser Stelle oft etwas anders aus und zeigt, dass wir Unterschiede von wenigen 100 Nits meist nur im direkten Vergleich bemerken. Dennoch mĂŒssen wir auch dem S95B und dessen — fĂŒr einen OLED — hervorragender Luminanz Tribut zollen.

87%
Panel-Typ
VA Panel
VA Panel
Hintergrund-Beleuchtung
Mini LED mit FALD
Mini LED mit FALD
Local Dimming
Full Array Local Dimming mit 720 Zonen
Kontrast
29500 :1
Max. Helligkeit
2200 Nits
DCI-P3
91%
REC 2020
72%
Energieverbrauch HDR
205 kWh / 1000 Stunden (EEK: G)
Video-Technologien
89%
Panel-Typ
QD-OLED Panel
QD-OLED Panel
Kontrast
unendlich :1
Max. Helligkeit
1250 Nits
DCI-P3
89%
REC 2020
89%
Energieverbrauch HDR
252 kWh / 1000 Stunden (EEK: G)
Video-Technologien
Filme & Streaming Icon
Filme & Streaming Vergleich

Entscheidender Punkt: Euer Nutzungsverhalten

Beide Fernseher gehören ohne Frage mit zu den besten 4K TV-GerÀten am Markt. Dennoch solltet ihr in eure Kaufentscheidung auch das Nutzungsverhalten einbeziehen, um die beste QualitÀt aus langen Binge-Sessions herauszuholen. Das insgesamt bessere KontrastverhÀltnis macht den S95B QD-OLED zur perfekten Wahl, wenn ihr viel und meist abends schaut.

Nutzt ihr den Fernseher hingegen meist tagsĂŒber und sind eure RĂ€umlichkeiten zudem noch recht hell, zeigt unser Samsung Neo QLED vs Samsung QD-OLED Vergleich, dass sich der QN95B dank seiner hohen Spitzenhelligkeit generell besser eignet, um Schlaglichtern und anderen Lichtquellen entgegenzuwirken.

86%
HDR-BildqualitÀt
SDR-BildqualitÀt
Umgebung & Reflexionen
Tuner
Analog (NTSC/PAL/SECAM) DVB-T DVB-T2 DVB-C DVB-S DVB-S2
Twin Tuner
Audio
4.2.2 KanÀle mit 60 Watt
Audioformate
HDMI ARC / eARC
/
88%
HDR-BildqualitÀt
SDR-BildqualitÀt
Umgebung & Reflexionen
Tuner
Analog (NTSC/PAL/SECAM) DVB-T DVB-T2 DVB-C DVB-S DVB-S2
Twin Tuner
Audio
2.2.2 KanÀle mit 60 Watt
Audioformate
HDMI ARC / eARC
/
Gaming Icon
Gaming-Leistung Vergleich

Auf Augenhöhe bei der Gaming-Performance

Legt ihr Wert auf viele Features, die eure Spielesammlung feiner aussehen lassen, braucht ihr euch bei beiden Fernsehern fast keinerlei Sorgen machen. Ihr bekommt mindestens ein 120 Hertz Panel mit VRR per AMD FreeSync, eine G-Sync KompatibilitÀt, eine kurze Reaktionszeit und jeweils auch eine angenehm kurze Eingabeverzögerung.

Der QN95B bietet darĂŒber hinaus sogar die Möglichkeit, sein Panel mit nativen 144 Hertz zu befeuern. Das gelingt euch aktuell aber nur, wenn ihr ĂŒber einen entsprechend leistungsstarken Rechner verfĂŒgt. Konsolengamer können diese Option nicht nutzen. Über den Samsung Gaming Hub lassen sich eure Favoriten auch völlig konsolenlos per Cloud Gaming spielen. Ein Bluetooth-Controller ist dafĂŒr allerdings Voraussetzung. Einziger Abstrich, den ihr machen mĂŒsst, ist der Verzicht auf den Dolby Vision Farbraum.

99%
Frequenz
144Hz
Response Time
ca. 3.5ms
HDMI 2.1
4x AnschlĂŒsse
Variable Refresh Rate
Input Lag [email protected] +HDR
ca. 10ms
ca. 5ms
99%
Frequenz
120Hz
Response Time
ca. 0.3ms
HDMI 2.1
4x AnschlĂŒsse
Variable Refresh Rate
Input Lag [email protected] +HDR
ca. 10ms
ca. 5ms
Sport Icon
Sport Leistung Vergleich

Durchgehend fließende Bewegungen

Die gute Reaktionszeit beider Panels macht sich auch beim Sportprogramm bemerkbar. Heißt: Auch bei schnellen Kameraschwenks und flotten Bewegungen lĂ€uft das Bild sauber durch. Der maßgebliche Unterschied liegt in der als Uniformity bezeichneten Darstellung von einheitlichen FarbflĂ€chen auf dem Bildschirm. Von Bedeutung kann das vor allem bei Sportarten sein, die auf großen, farblich homogenen SpielflĂ€chen ausgetragen werden.

Insgesamt hat der QN95B in unserem Samsung Neo QLED vs Samsung QD-OLED Technologie-Vergleich zwar eine gute Darstellung von Einheitsfarben, zeigt trotzdem einige dunklere Stellen auf dem Panel. Das hat der S95B mit seinem OLED-Display nicht. Hier fallen Helligkeitsunterschiede und damit Ungleichheiten so gut wie nicht auf.

76%
Frequenz
144Hz
Response Time
ca. 3.5ms
DCI-P3
91%
87%
Frequenz
120Hz
Response Time
ca. 0.3ms
DCI-P3
89%
Ausstattung Icon
Ausstattung Vergleich

Zwei starke Ausstattungspakete

Auch bei den weiteren Ausstattungsmerkmalen sind beide TVs bestens aufgestellt und werfen zahlreiche Features in den Korb. Besonderes Augenmerk solltet ihr auf die beim QN95B mitgelieferte One Connect Box werfen. Der kleine Anschlusskasten macht ein Ende mit eurem Kabelsalat und ist dazu noch individuell positionierbar. Das erleichtert euch den Zugang, falls ihr ein neues Kabel einstecken oder ein bestehendes umstöpseln wollt.

Zwar gehört das Redesign des Tizen Betriebssystems nicht unbedingt zu den Highlights der beiden Modelle, bietet euch dafĂŒr neben einer ausgezeichneten App-Auswahl den internen Sprachassistenten Bixby. Solltet ihr diesen nicht mögen, könnt ihr stattdessen Amazons Alexa oder den Sprachassistent von Google benutzen. Apple Airplay werdet ihr ebenfalls finden. Eine Homekit-UnterstĂŒtzung ist aber nicht dabei.

Was ihr beim S95B im Gegensatz zum QN95B in unserem Samsung Neo QLED vs Samsung QD-OLED Vergleich ebenfalls nicht antreffen werdet, ist das sogenannte Infinity One Design. Das bleibt dem Neo QLED vorbehalten und sorgt fĂŒr eine bĂŒndige Montage an eurer Wand.

86%
Betriebssystem
Tizen 7.0
Bluetooth
Twin Tuner
Integrierte Soundbar
Audio
4.2.2 KanÀle mit 60 Watt
HDMI ARC / eARC
/
Audioformate
USB-Aufnahme PVR
HDMI 2.0
HDMI 2.1
4
USB 2.0
3
USB 3.0
Ethernet RJ45
1
3.5mm Klinke
Digital optisch
1
Ci+ Slots
Ci+ 1.4
Timeshift
Apple Airplay
Apple Homekit
Assistenten
Google Assistant
integriert
Amazon Alexa
integriert
Ambilight
One Connect Box
85%
Betriebssystem
Tizen 7.0
Bluetooth
Twin Tuner
Integrierte Soundbar
Audio
2.2.2 KanÀle mit 60 Watt
HDMI ARC / eARC
/
Audioformate
USB-Aufnahme PVR
HDMI 2.0
HDMI 2.1
4
USB 2.0
2
USB 3.0
Ethernet RJ45
1
3.5mm Klinke
1
Digital optisch
1
Ci+ Slots
Ci+ 1.4
Timeshift
Apple Airplay
Apple Homekit
Assistenten
Google Assistant
integriert
Amazon Alexa
integriert
Ambilight
One Connect Box
Du hast einen Fehler gefunden und möchtest uns darauf hinweisen? Fehler melden

Unser Fazit:
Spitzenhelligkeit kontert perfekten Schwarzwert

Beide Fernseher sind auf einem dermaßen hohen Niveau, das wir im Vorfeld einer möglichen Kaufentscheidung unbedingt empfehlen die eigenen Sehgewohnheiten zu hinterfragen. Nutzt ihr euren bestehenden TV ĂŒberwiegend zum Schauen von Filmen und Serien, werdet ihr das in der Regel abends tun. DafĂŒr drĂ€ngt sich der Samsung S95B QD-OLED förmlich auf.

Wird der TV auch viel ĂŒber den Tag verteilt genutzt und ist eure Wohnung zudem noch recht hell, ist der QN95B durch seine höhere Spitzenhelligkeit die vermeidlich bessere Wahl. Generell gehören beide Modelle allerdings klar zu den absoluten SpitzengerĂ€ten in puncto Performance und bewegen sich qualitativ auf Augenhöhe.

Schlussendlich zielen beide Technologien auf bestimmte PrÀferenzen in Kombination mit den vorherrschenden LichtverhÀltnissen und der Nutzung ab und bieten definitiv Vor- und Nachteil, die bedacht werden sollten.

Du möchtest uns untersĂŒtzen?
Mit Paypal spenden
Samsung Neo QLED QN95B 2022
87%
Samsung Neo QLED QN95B
  • Edler 4K TV
  • Atemberaubende BildqualitĂ€t
  • Leuchtende Farben
  • Grandioser Kontrast
  • Keine Kabel durch One Connect Box
  • Weiter Betrachtungswinkel
  • Tolles Reflexionsverhalten
  • Exzellente Gaming Features (144Hz & HDMI 2.1)
  • Ausgereifte Smart Features
  • Kein Kopfhöreranschluss
Samsung S95B QD-OLED 2022
92%
Samsung S95B QD-OLED
  • Unvergleichbare BildqualitĂ€t
  • Strahlende Farben
  • Perfektes Schwarz & unendlicher Kontrast
  • Blickwinkelstabil
  • Tolles Reflexionsverhalten
  • UmfĂ€ngliche Ausstattung
  • Alle Gaming Features fĂŒr aktuelle Spielekonsolen
  • Geringes Burn-In Risiko
* Preise inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geĂ€ndert haben können. Alle Angaben ohne GewĂ€hr. Meistens handelt es sich hierbei um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und ĂŒber diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. FĂŒr dich verĂ€ndert sich der Preis nicht.
đŸ”„ Die besten aktuellen TV-Deals đŸ”„ Jetzt zuschlagen!
Zu den Deals