Nvidia G-Sync
Nvidia G-Sync ist eine Gaming-Technologie für TV-Geräte und Monitor, die die Abstimmung zwischen Grafikkarte und Bildschirm verbessert. Durch die Verwendung eines dedizierten Prozessors und einer herstellerspezifischen Kommunikation zwischen Grafikkarte und Bildschirm sollen Probleme wie Tearing, Latenz und Input-Lag vermieden werden. Gegenüber AMD FreeSync, ist eine höhere maximale Bildwiederholrate möglich. Andererseits ist das Feature mit weniger Geräten kompatibel und zudem kostspieliger.
tvfindr Wiki Alle Begriffe alphabetisch sortiert
Kategorien
- Audio
- Anbieter
- Anschlüsse
- Codecs
- Fachbegriffe
- Funktionen
- Konnektivität
- Smart-Features
- Sonstiges
- Video
- Anschlüsse
- Bildfehler
- Bildformate
- Bildfunktionen
- 3D
- ABL
- ALLM
- AMD FreeSync
- BFI
- Dithering
- FRC
- Interpolation
- Motion Flow
- Nvidia G-Sync
- PIP
- Pixelshift
- QMS
- TruMotion
- VRR
- Fachbegriffe
- 4K
- [email protected] Hertz
- Auflösung
- Banding
- Bildformat
- Bildsynchronisation
- Bildwiederholfrequenz
- Bit
- Candela
- Curved
- Farbauflösung
- Farbraum
- Farbraumabdeckung
- Farbtemperatur
- Farbvolumen
- Filmmaker
- Flat
- Full HD
- Gamma
- Gamut
- HD Ready
- Heimkino
- Helligkeit
- Hintergrundbeleuchtung
- Input Lag
- ISF
- Kalibrierung
- Kontrast
- Leuchtdichte
- Motion Handling
- Native Auflösung
- Netflix Calibrated
- Pixel
- Pixeldichte
- QFT
- QHD
- Raytracing
- Rec.2020
- Response Time
- Schwarzwert
- Seitenverhältnis
- Smart-TV
- UHD
- UHD-2
- VR
- Weißabgleich
- WQHD
- TV-Technik