LG BX vs NANO90 Fernseher Vergleich 04.2021

Mit dem LG BX und dem NANO90 vergleichen wir den gĂŒnstigsten OLED Fernseher des LG Lineups mit dem teuersten NanoCell Fernseher, den LG 2020 rausgebracht hat. Ist der Unterschied wirklich so groß wie LG es einem weiß machen möchte, oder ist der Preisunterschied doch gerechtfertigt? Wir fĂŒhlen den beiden Fernsehern einmal genauer auf den Zahn und schauen, welcher sich eher lohnt.

LG NANO90
LG OLED BX
vs
Hey! Wenn du ĂŒber unsere Links kaufst, unterstĂŒtzt du unser Projekt. Es kostet dich keinen Cent mehr! Vielen Dank im Voraus! ♄ LG, Kamil & Vitus

LG BX und NANO90 im Vergleich – Welcher Fernseher ist der Bessere?

Reflexionen
BildqualitÀt in hellen Umgebungen und Umgang mit Reflexionen.
62%
LG NANO90 55"
69%
LG OLED BX 55"
Betrachtungswinkel
BildqualitĂ€t, wenn Sie schrĂ€g zum Fernseher sitzen - auch relevant, wenn Sie sehr nah vor einem großen Fernseher sitzen.
63%
LG NANO90 55"
90%
LG OLED BX 55"
SDR-BildqualitÀt
BildqualitÀt bei der Anzeige von Material in SDR, d. h. alles, was nicht HDR ist.
57%
LG NANO90 55"
95%
LG OLED BX 55"
HDR-BildqualitÀt
BildqualitÀt bei der Wiedergabe von Material in HDR, also alles von HDR, HDR10, HLG bis HDR10+ & Dolby Vision.
42%
LG NANO90 55"
88%
LG OLED BX 55"
Filme & Serien
Nutzung des Fernsehers fĂŒr Filme, Serien & Dokumentationen - sei es als Stream, Blu-ray oder im TV-Programm.
58%
LG NANO90 55"
80%
LG OLED BX 55"
Gaming
Spieleleistung des Fernsehers speziell fĂŒr reaktionsschnelle Spiele mit Fokus auf PS5 und Xbox Series X
92%
LG NANO90 55"
95%
LG OLED BX 55"
Sport
Eignung zum Anschauen von Fußball, Formel 1, Olympia und mehr, auch mit mehreren Personen
65%
LG NANO90 55"
83%
LG OLED BX 55"
Ausstattung
Smart TV-Funktionen, AnschlĂŒsse und allgemeine Ausstattung des Fernsehers
80%
LG NANO90 55"
84%
LG OLED BX 55"
LG NANO90 55"
LG OLED BX 55"
Bewertung v2.0 Beta
Fehler gefunden? Fehler melden

LG NANO90 2020

Direct LED mit FALD
Direct LED mit FALD
IPS Panel
IPS Panel
Beim LG NANO91 bzw. der technische identische NANO90 handelt es sich um den teuersten TV der NanoCell Reihe. Er wurde mit einem IPS-Panel ausgestattet und erzeugt daher vor allem eher in heller Umgebung ein passables Bild mit einem weiten Betrachtungswinkel. In dunkler Umgebung ist seine Performance aber aufgrund des wenig tiefen Schwarz und dem mĂ€ĂŸigen Kontrast nicht ganz so ansehnlich. Er verfĂŒgt zwar ĂŒber Full Array Local Dimming, kann aber nicht hell genug werden um HDR-Inhalte eindrucksvoll darstellen zu können. Die Gaming Performance ist ĂŒberaus gut abgerundet. Das Panel hat eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und eine HMDI 2.1 Schnittstelle ist ebenfalls vorhanden, wodurch VRR, ALLM und [email protected] ermöglicht wird.
55" (139cm)
55NANO906NA
65" (164cm)
65NANO906NA
75" (189cm)
75NANO906NA
86" (217cm)
86NANO906NA

LG OLED BX 2020

OLED Panel
OLED Panel
Der LG BX ist LG's gĂŒnstigster OLED, braucht sich aber dennoch nicht vor den anderen Modellen des Lineups verstecken. Wie alle anderen OLED TVs besitzt er ein perfektes Schwarz und einen theoretisch unendlich hohen Kontrast, durch welchen er vor allem in dunklen RĂ€umen eine beeindruckende BildqualitĂ€t inklusive eines weiten Betrachtungswinkels besitzt. Diese tolle BildqualitĂ€t nimmt aber mit zunehmender Umgebungshelligkeit ab, was zum Einen an der nicht allzu hohen Helligkeit liegt und zum Anderen am Automatic Brightness Limiter liegt, welcher die Helligkeit bei großflĂ€chig hellen Szenen runterreguliert, um die organischen Leuchtdioden vor dem ĂŒberhitzen zu schĂŒtzen. Was Gaming angeht hat er die gleichen Features wie der NANO90, kann aber durch die nahezu sofortige Response Time Bewegungen noch klarer darstellen, wodurch es zu weniger UnschĂ€rfe kommt.
55" (138,8cm)
OLED55BX9LB
65" (165,1cm)
OLED65BX
đŸ”„đŸ”„ 1555 €*

Vergleich im Detail: LG BX oder NANO90

LG NANO90 55" Zum Deal
LG OLED BX 55" Zum Deal
Reflexionen Vergleich
LG BX vs NANO90
62%
Reflexionen
Reflexionen sichtbar
Keine Schicht gegen Reflexionen
Kontrast
1680 :1
Ø Helligkeit
500 Nits
Video-Technologien
69%
Reflexionen
Reflexionen sichtbar
Keine Schicht gegen Reflexionen
Kontrast
unendlich :1
Ø Helligkeit
460 Nits
Video-Technologien
Betrachtungswinkel Vergleich
LG BX vs NANO90
63%
Panel-Typ
IPS Panel
IPS Panel
Betrachtungswinkel
Normal
Wide Viewing Angle Schicht nicht verfĂŒgbar
Reflexionen
Reflexionen sichtbar
Reflexionen sichtbar
90%
Panel-Typ
OLED Panel
OLED Panel
Betrachtungswinkel
Normal
Wide Viewing Angle Schicht nicht verfĂŒgbar
Reflexionen
Reflexionen sichtbar
Reflexionen sichtbar
SDR-Bild Vergleich
LG BX vs NANO90
57%
Panel-Typ
IPS Panel
IPS Panel
Hintergrund-Beleuchtung
Direct LED mit FALD
Direct LED mit FALD
Local Dimming
Full Array Local Dimming mit 32 Zonen
Kontrast
1680 :1
Ø Helligkeit
500 Nits
DCI-P3
78%
95%
Panel-Typ
OLED Panel
OLED Panel
Kontrast
unendlich :1
Ø Helligkeit
460 Nits
DCI-P3
83%
HDR-Bild Vergleich
LG BX vs NANO90
42%
Panel-Typ
IPS Panel
IPS Panel
Hintergrund-Beleuchtung
Direct LED mit FALD
Direct LED mit FALD
Local Dimming
Full Array Local Dimming mit 32 Zonen
Kontrast
1680 :1
Ø Helligkeit
500 Nits
Max. Helligkeit
640 Nits
DCI-P3
78%
REC 2020
60%
Video-Technologien
88%
Panel-Typ
OLED Panel
OLED Panel
Kontrast
unendlich :1
Ø Helligkeit
460 Nits
Max. Helligkeit
700 Nits
DCI-P3
83%
REC 2020
74%
Video-Technologien
Filme & Serien Vergleich
LG BX vs NANO90
58%
HDR-BildqualitÀt
SDR-BildqualitÀt
Umgebung & Reflexionen
Tuner
Analog (NTSC/PAL/SECAM) DVB-T DVB-T2 DVB-C DVB-S DVB-S2
Twin Tuner
Audio
2.0 KanÀle mit 20 Watt
Surround-Sound-Formate
HDMI eARC
HDMI ARC
80%
HDR-BildqualitÀt
SDR-BildqualitÀt
Umgebung & Reflexionen
Tuner
Analog (NTSC/PAL/SECAM) DVB-T DVB-T2 DVB-C DVB-S DVB-S2
Twin Tuner
Audio
2.2 KanÀle mit 40 Watt
Surround-Sound-Formate
HDMI eARC
HDMI ARC
Gaming-Leistung Vergleich
LG BX vs NANO90
92%
Frequenz
120Hz
Reaktionszeit
ca. 4.4ms
HDMI 2.1
2x AnschlĂŒsse
Variable Refresh Rate
Input Lag [email protected] +HDR
ca. 15ms
95%
Frequenz
120Hz
Reaktionszeit
ca. 0.2ms
HDMI 2.1
2x AnschlĂŒsse
Variable Refresh Rate
Input Lag [email protected] +HDR
ca. 15ms
Sport Leistung Vergleich
LG BX vs NANO90
65%
Frequenz
120Hz
Reaktionszeit
ca. 4.4ms
83%
Frequenz
120Hz
Reaktionszeit
ca. 0.2ms
Ausstattung Vergleich
LG BX vs NANO90
80%
Betriebssystem
webOS 5.0
Bluetooth
Twin Tuner
Integrierte Soundbar
Audio
2.0 KanÀle mit 20 Watt
HDMI eARC
HDMI ARC
Surround-Sound-Formate
USB-Aufnahme PVR
Timeshift
Apple Airplay
Apple Homekit
Assistenten
Google Assistant
integriert
Amazon Alexa
integriert
Ambilight
84%
Betriebssystem
webOS 5.0
Bluetooth
Twin Tuner
Integrierte Soundbar
Audio
2.2 KanÀle mit 40 Watt
HDMI eARC
HDMI ARC
Surround-Sound-Formate
USB-Aufnahme PVR
Timeshift
Apple Airplay
Apple Homekit
Assistenten
Google Assistant
integriert
Amazon Alexa
integriert
Ambilight
Du hast einen Fehler gefunden und möchtest uns darauf hinweisen? Fehler melden

Unser Fazit:
Ein wirklich eindeutiger Sieger

tvfindr Vitus
Vitus // tvfindr.com

Beim Vergleich zwischen dem OLED und dem NanoCell TV fĂ€llt recht schnell auf, dass der NANO90 in kaum einer Disziplin die Nase vorne hat. In heller Umgebung ist seine BildqualitĂ€t, verglichen mit dem BX, zwar sehr Ă€hnlich, aber je dunkler die Umgebung ist, desto auffĂ€lliger wird der Klassenunterschied zwischen den beiden Modellen. Die OLED Bauweise ist gegenĂŒber der IPS Paneltechnik eindeutig ĂŒberlegen. Neben der BildqualitĂ€t ist das Motion Handling, der Betrachtungswinkel und die HDR-Performance beim BX wesentlich besser, sodass man fĂŒr den Aufpreis auch ein qualitativ hochwertigeres Produkt bekommt. In der Gaming Kategorie schneiden die beiden Ă€hnlich gut ab da beide ein 120Hz Panel besitzen und eine HDMI 2.1 Schnittstelle mit allem was dazugehört. Jedoch macht zocken auf dem BX dennoch mehr Spaß, was am Motion Handlings und der OLED BildqualitĂ€t liegt.

LG NANO90 2020
LG NANO90
  • 120Hz IPS-Panel
  • Full Array Local Dimming
  • Betrachtungswinkel
  • Reflektionsverhalten
  • Dolby Vision & Atmos
  • HDMI eARC
  • HDMI 2.1
  • Schwarzwert
  • Kontrast 1680:1
  • Dirty Screen Effekt
55" (139cm)
55NANO906NA
65" (164cm)
65NANO906NA
75" (189cm)
75NANO906NA
86" (217cm)
86NANO906NA
LG OLED BX 2020
LG OLED BX
  • Perfektes Schwarz
  • Kontrast: ∞:1
  • Klare Bewegungen
  • Betrachtungswinkel
  • HDMI 2.1 ([email protected])
  • HDMI VRR & G-Sync Compatible VRR
  • Dolby Vision
  • Dolby Atmos
  • Automatic Brightness Limiter (ABL)
55" (138,8cm)
OLED55BX9LB
65" (165,1cm)
OLED65BX
đŸ”„đŸ”„ 1555 €*
* UngefÀhrer Preis inkl. Mwst, zzgl. Versandkosten. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können.
Alle Angaben ohne GewÀhr. Alle dargestellten Marken, Designs und Logos sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
đŸ”„ Die besten aktuellen TV-Deals đŸ”„ Jetzt zuschlagen!
Zu den Deals