Virtual Surround
Virtual Surround ist eine Technik, die ein virtuelles Surround-Sound-Erlebnis mit nur zwei Lautsprechern erzeugt. Dabei werden Ton- und Rauminformationen berechnet und so wiedergegeben, dass der Eindruck entsteht, der Ton käme aus allen Richtungen. Dieses Verfahren kann in Fernsehgeräten, Soundbars, Heimkinosystemen und anderen Geräten verwendet werden, ohne dass ein umfangreiches Boxensystem erforderlich ist.
tvfindr Wiki
Kategorien
- 4K
- 4K@120 Hertz
- Auflösung
- Banding
- Bildsynchronisation
- Bildformat
- Bildwiederholfrequenz
- Bit
- Candela
- Curved
- Farbauflösung
- Farbraum
- Farbraumabdeckung
- Farbtemperatur
- Farbvolumen
- Filmmaker
- Flat
- Full HD
- Gamma
- Gamut
- HD Ready
- Heimkino
- Helligkeit
- Hintergrundbeleuchtung
- Input Lag
- ISF
- Kalibrierung
- Kontrast
- Leuchtdichte
- Motion Handling
- Native Auflösung
- Netflix Calibrated
- Pixel
- Pixeldichte
- QFT
- QHD
- Raytracing
- Rec.2020
- Response Time
- Schwarzwert
- Seitenverhältnis
- Smart-TV
- UHD
- UHD-2
- VR
- Weißabgleich
- WQHD